Antragstellung – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/antragstellung/
Beantragen Sie jetzt eine Erwerbungs-, Ausstellungs- oder Restaurierungsförderung
Bitte beachten: Im Vorfeld jeder Antragstellung ist ein Beratungsgespräch verpflichtend
Meintest du eine?
Beantragen Sie jetzt eine Erwerbungs-, Ausstellungs- oder Restaurierungsförderung
Bitte beachten: Im Vorfeld jeder Antragstellung ist ein Beratungsgespräch verpflichtend
der Behörde für Kultur und Medien, spricht über Kultur, Kulturpolitik und zieht eine – Bilanz nach einem Jahr Kulturministerkonferenz.
der Behörde für Kultur und Medien, spricht über Kultur, Kulturpolitik und zieht eine
Ein Ölgemälde von Vasilij Polenov kehrt nach Russland zurück
Deutsch-Russischer Museumsdialog „Waldweiher“ zurück in Taganrog Ein Ölgemälde
Die Bildungsinitiative der Kulturstiftung der Länder ist eine Erfolgsgeschichte.
Die Bildungsinitiative der Kulturstiftung der Länder ist eine Erfolgsgeschichte.
Der Fotograf Franz Christian Gundlach besitzt eine der vielfältigsten und größten – Sammlungen mit Fotografie – einen Teil hat er als Dauerleihgabe den Hamburger Deichtorhallen
kann, zeigt ein Blick in eines der Depots der Stiftung Gundlach: Dort lagert in
Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt einen kostbaren Sammelband mit 191 teilweise – unbekannten Karten, einen sogenannten Lafreri-Atlas aus dem 16.
Erwerbungsförderung Kunstvolle Karten Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt einen
Die Klassik Stiftung Weimar hat mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder einen – Ein beiliegendes Manuskriptblatt des Autors mit bisher unbekannten Korrekturen am – Text erhebt das Handexemplar von Peter Gast – ein Freund und enger Mitarbeiter Nietzsches – – zu einer wertvollen Quelle für die Erforschung und die Editionsgeschichte des
Die Klassik Stiftung Weimar hat mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder einen
Aus einer jüdischen Privatsammlung gelangte Abraham Mignons „Stillleben mit Frucht-korb – , Kürbis, Melone und Pfirsichen an einer Eiche“ 1935 in die Sammlung des Museum Kunstpalast – Die Kulturstiftung der Länder unterstützte nun einen Vergleich mit den Nachkommen
Erwerbungsförderung Späte Früchte Aus einer jüdischen Privatsammlung gelangte
Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt einen kostbaren Sammelband mit 191 teilweise – unbekannten Karten, einen sogenannten Lafreri-Atlas aus dem 16.
Erwerbungsförderung Kunstvolle Karten Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt einen
Eisenach hütet eine wertvolle und umfangreiche Richard-Wagner-Sammlung aus dem 19 – Jahrhundert: Die Kulturstiftung der Länder sorgt nun mit einer Anschubfinanzierung
Sammlungserschließung Der gesammelte Wagner Eisenach hütet eine wertvolle und