Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Advent, Advent: Ideen für einen digitalen Adventskalender: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/advent-advent-ideen-fuer-einen-digitalen-adventskalender

Bald ist sie wieder da, die Zeit der Adventskalender. Spannung, Spass, Freude – und das an 24 Tagen. Am schönsten sind natürlich die selbst gemachten Kalender. Anstatt klassisch gebastelt, geht das auch digital-kreativ. Wir verraten wie.
Dieses Jahr entscheide ich mich aber für eine neue Variante: Ich will mich an einem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt: Jugend

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/wallis-wie-eine-kantonale-strategie-kinder-eltern-und-fachleute-staerkt

Das Ziel war klar: Wenn es um den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien geht, sollten von Oberwald im Goms bis nach Le Bouveret am Genfersee dieselben Kernbotschaften vermittelt werden. Dafür hat der Kanton Wallis 2023 die kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz lanciert. Was wurde erreicht? Wir haben nachfragt.
Überlegungen zu einer kantonalen Medienkompetenz-Strategie begannen schon früher,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wallis: Wie eine kantonale Strategie Kinder, Eltern und Fachleute stärkt: Jugend

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wallis-wie-eine-kantonale-strategie-kinder-eltern-und-fachleute-staerkt

Das Ziel war klar: Wenn es um den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien geht, sollten von Oberwald im Goms bis nach Le Bouveret am Genfersee dieselben Kernbotschaften vermittelt werden. Dafür hat der Kanton Wallis 2023 die kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz lanciert. Was wurde erreicht? Wir haben nachfragt.
Überlegungen zu einer kantonalen Medienkompetenz-Strategie begannen schon früher,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meilenstein für einen besseren Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/medienmitteilungen/detail/meilenstein-fuer-einen-besseren-jugendschutz-in-den-bereichen-film-und-videospiele

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2024 beschlossen, die erste Etappe des neuen Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG) und die dazugehörige Verordnung (JSFVV) auf den 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen. Damit werden die rechtlichen Grundlagen geschaffen, um Kinder und Jugendliche schweizweit einheitlich besser vor ungeeigneten Medieninhalten zu schützen.
Bestellung Publikationen Kontakt Experten und Fachwissen Meilenstein für einen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meilenstein für einen besseren Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/meilenstein-fuer-einen-besseren-jugendschutz-in-den-bereichen-film-und-videospiele-1

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2024 beschlossen, die erste Etappe des neuen Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG) und die dazugehörige Verordnung (JSFVV) auf den 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen. Damit werden die rechtlichen Grundlagen geschaffen, um Kinder und Jugendliche schweizweit einheitlich besser vor ungeeigneten Medieninhalten zu schützen.
Bestellung Publikationen Kontakt Experten und Fachwissen Meilenstein für einen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden