Insektenbox: Blauflügel-Prachtlibelle 2 http://www.insektenbox.de/libell/blaupr2.htm
Blauflügel-Prachtlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 3: Ein etwas dunkles Weibchen der Blauflügel-Prachtlibelle.
Meintest du eine?
Blauflügel-Prachtlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 3: Ein etwas dunkles Weibchen der Blauflügel-Prachtlibelle.
Haseleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die ’normale‘ Raupe der Haseleule ist rotbraun gefärbt und hat auf dem Rücken einen
Phyllonorycter acerifoliella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Gnaß Bild 3: Eine Mine von Phyllonorycter acerifoliella an einem Feldahornblatt
Dornschrecken, Beschreibung der Familie
; leben hauptsächlich in feuchten Habitaten, oft in Gewässernähe; besitzen ein
Zweifleckige Pelzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ein Hauptgang wird etwa 5 cm tief gegraben und von dort Brutzellen angelegt.
Ancistrocerus nigricornis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Insbesondere besitzt der Schaft der Fühler auf der ganzen Länge einen gelben Streifen
Ungleiche Rosenblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 1: Die Ungleiche Rosenblattwespe ist schwarz gefärbt, die Schienen und ein
Hemichroa australis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Blattwespen • Hemichroa australis • Bilder Bild 1: Hemichroa australis hat einen
Geißblatt-Keulhornblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Auf dem Vorderteil des Hinterleibs befindet sich eine weiße Binde.
Polistes sagittarius, Bild und Angaben zur Lebensweise
Auf dem zweiten Glied des Hinterleibs befindet sich ein breites gelbes Band.