Insektenbox: Töpfergrabwespe 2 http://www.insektenbox.de/hautfl/topfgr2.htm
Töpfergrabwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Rüppel Bild 2: Ein Weibchen der Töpfergrabwespe vor einem ‚Insektenhotel
Meintest du eine?
Töpfergrabwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Rüppel Bild 2: Ein Weibchen der Töpfergrabwespe vor einem ‚Insektenhotel
Rübenzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Ein sehr dunkles Exemplar eines Rübenzünslers.
Gewächshauszünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
• Bilder Bild 1: Der Gewächshauszünsler hat braune Vorderflügel mit einer
Ernährung der Insekten
unverdaulich ist, weisen diese Insekten besondere Anpassungen auf, indem sie sich auf eine
Götterbaumspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Nach der Paarung (siehe: Bild 3), die sich über einen ganzen Tag hinziehen
Abendpfauenauge, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die kleinen Hinterflügel sind rosarot und tragen in der Mitte ein blaues Auge.
Zweigestreifte Quelljungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flecken auf dem Hinterleib, wobei sich auf den mittleren Hinterleibsflecken je ein
Zimmermannsbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Außerdem weisen die Weibchen eine auffällige Legeröhre am Hinterleibsende auf.
Italienische Schönschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Heuschrecken • Knarrschrecken • Italienische Schönschrecke • Bilder Bild 1: Ein
Adelpha fessonia, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 1: Adelpha fessonia ist auf der Oberseite dunkelbraun gefärbt und mit einem