Insektenbox: Gemeiner Dungkäfer http://www.insektenbox.de/kaefer/gemdun.htm
Gemeiner Dungkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Allgemeines: Der Gemeine Dungkäfer zeichnet sich durch eine große VariablitÃ
Meintest du eine?
Gemeiner Dungkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Allgemeines: Der Gemeine Dungkäfer zeichnet sich durch eine große VariablitÃ
Gewöhnlicher Weißdorn-Blütenstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Der Halsschild trägt eine helle Mittellängsbinde. Das Schildchen ist weiß.
Haselnussbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
nge: 6 – 8,5 mm Entwicklung: Im Mai – Juni bohrt das Weibchen mit dem Rüssel ein
Schönbär, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Ein Schönbär mit gespreizten Vorderflügeln, so dass die
Rostfarbener Dickkopffalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Das Männchen (siehe Bild oben) hat auf der Vorderflügel-Oberseite einen schwarzen
Admiral, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 3: Portrait eines Admirals beim Nektarsaugen.
Aueneule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zwischen Nierenmakel und der äußeren Querlinie befindet sich eine auffällige Aufhellung
Fichtennestwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nahe der Wurzel, vor und hinter der Mitte befindet sich je eine weiße Querbinde,
Großer Ginsterrindenfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Es existiert auch der sehr ähnliche Kleine Ginsterrindenfalter, der aber nur eine
Gelbhorn-Eulenspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Hinterflügel sind hellgrau gefärbt und haben einen weißen Saum.