Experimente https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente?view=
Einfache Experimente zum Nachmachen für Kinder
Wie stark ist ein Haar?
Meintest du eine?
Einfache Experimente zum Nachmachen für Kinder
Wie stark ist ein Haar?
Wie genau entstehen Innovationen? Zum Beispiel mit diesen 4 agilen Methoden: Design Thinking, Future Thinking, Crowdsourcing und Hackathons
Hackathons Eine Welt ohne Innovationen ist nicht denkbar.
Dieses einfache Modellexperiment zeigt, dass Fluorid in Zahnpasten die Zahnoberfläche vor Säureschädigung und damit vor Karies schützt.
Wir untersuchen diese Frage an einem Modell: Eierschalen!
Dieses Experiment zeigt, wie man unterschiedliche Plastikarten identifizieren und aufgrund der unterschiedlichen Dichte voneinander trennen kann.
Nimm dir dann von jeder Sorte ein Stück und schneide davon ein paar kleine Stückchen
Wie das Ideenmanagement bei Henkel den Pioniergeist zum Leben erweckt
Aus der Idee wurde ein Vorschlag.
Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Eine spannende und vielfältige Aufgabe.
Dieses einfache Modellexperiment demonstriert mit Hilfe von Eierschalen und Essig die schädigende Wirkung von Säuren auf Zähne.
Wenn du einen Mörser hast, kannst du ihn auch dazu benutzen.
Wie Henkel durch intelligentes Tracking die Trainingsvorbereitung verbessert
Darüber hinaus optimiert eine intelligente Schuheinlage, die beispielsweise die
How Henkel’s global Diversity & Inclusion team works with the Diversity Network to create and foster a culture based on diversity and respect worldwide.
Der 51-Jährige lebte lange in einer heterosexuellen Beziehung, hat eine 17 Jahre
Tipps, wie man Microlearning in den Alltag integrieren kann, um lebenslang zu lernen
Dabei ist die stetige Weiterbildung – also das lebenslange Lernen – eine wichtige