Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Radstrategie 2030 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/radstrategie+2030.html

Die Radstrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in der Stadt – Das Ziel der Radstrategie ist unter anderem die Entwicklung eines zukunftsfähigen – Damit soll der Radverkehr weiter gestärkt und eine damit einhergehende deutliche – Neuaufstellung des Klimamobilitätsplans (ehemals: Verkehrsentwicklungsplan 2035) ein
05 00 Fax (0 62 21) 58-3 05 90 Zur Ämterseite Radstrategie 2030 Heidelberg – eine

Trockenmauer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Trockenmauer.html

Sie erfüllen oft eine Abgrenzungs- und Stützfunktion. – historischer Bauwerke sowie andere ehemals verfugte Mauern haben durch Erosion des Mörtels einen – außerhalb von Siedlungsbereichen, die ohne Mörtel aufgeschichtet wurden, höher als einen – halben Meter sind und eine Mauerfläche von mindestens zwei mal zwei Meter besitzen
Sie erfüllen oft eine Abgrenzungs- und Stützfunktion.

Wormser Hof & Theaterplatz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/Wormser+Hof+_+Theaterplatz.html

sich viel rund um die Hauptstraße 110: Das ehemalige Kino Lux-Harmonie wird durch einen – Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses ersetzt. – Das neue Gebäude soll mit einem Lebensmittelmarkt im Erdgeschoss am sogenannten “ – Zu beiden Projekten gab es eine intensive Bürgerbeteiligung, die der Koordinationsbeirat
Platanen Im Herzen der Heidelberger Altstadt ist der neu gestaltete Theaterplatz eine

07.02.2025 Kultur- und Kreativwirtschaft: Stabsstelle zieht Zwischenbilanz im Konzeptladen „HeartWork“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5600016_5601001_5600922.html

Mit dem Projekt „HeartWork“ hat die Stadt Heidelberg eine Experimentierfläche in – Verschiedene Labels und Unternehmen können seit August 2024 ausprobieren, wie es ist, einen – Nach der Hälfte der Projektzeitraums von einem Jahr zieht die Stabsstelle Kultur- – und Kreativwirtschaft eine erste Zwischenbilanz:
März möglich Mit dem Projekt „HeartWork“ hat die Stadt Heidelberg eine Experimentierfläche