LeMO Zeitzeuge: Edith Stampe https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/edith-stampe-nachkriegszeit.html
Edith Stampe beschreibt ihr Leben in der Nachkriegszeit.
Wenn man dort kaufte, durfte man sich nicht erwischen lassen, wenn es eine Razzia
Meintest du eine?
Edith Stampe beschreibt ihr Leben in der Nachkriegszeit.
Wenn man dort kaufte, durfte man sich nicht erwischen lassen, wenn es eine Razzia
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Ist es drittens mit einer besonderen Aussagekraft verbunden?
Adresse, Öffnungszeiten, Anfahrt und Parken, Begleitungen, Barrierefreiheit, Kinder und Familien, Museumsshop und FAQ.
Was ist eine Begleitung? Wie kann ich an einer Begleitung teilnehmen?
Olaf Scholz ist SPD-Politiker und seit dem 8. Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und der erste Kanzler in einer
Zeitzeugin Gilda Strohmeyer erzählt von ihrer Kindheit in den einfachen Verhältnissen der Nachkriegszeit.
B. mein Gitterbettchen, ein wenig Bettwäsche und einen Tauchsieder etc.
Informationen zum Besuch des ehemaligen Kanzlerarbeitszimmers im Kanzleramt in Bonn mit Originalmöbeln und -einrichtungsgegenständen von Bundeskanzler Helmut Schmidt.
Eine Packung Zigaretten, eine Dose Schnupftabak und ein Aschenbecher liegen auf dem
Chronik des Jahres 2008.
Südlich von Fulda rast ein ICE in einem Tunnel in eine Schafherde und entgleist.
Obama ist von 2009 bis 2017 44. Präsident der Vereinigten Staaten und Mitglied der Demokratischen Partei.
Obama besucht dort zunächst eine katholische, dann eine staatliche Grundschule.
Nadja Schlatzer schildert die Vor- und Nachgeschichte der Umsiedlung ihrer Urgroßeltern und Großeltern von Tschechien nach Deutschland in der Nachkriegszeit.
So standen nun eines Tages ein tschechischer Doktor und mit ihm zwei Beamte vor der
Chronik des Jahres 1966.
Flugzeuges ein.