Serien | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/serien
Mitte der 1960er-Jahre war die Druckgraphik durch Pop Art und Fluxus zu einer der
Mitte der 1960er-Jahre war die Druckgraphik durch Pop Art und Fluxus zu einer der
Meintest du eine?
Mitte der 1960er-Jahre war die Druckgraphik durch Pop Art und Fluxus zu einer der
Mitte der 1960er-Jahre war die Druckgraphik durch Pop Art und Fluxus zu einer der
den leuchtenden Bildschirmhintergrund erinnern, erarbeitete sie mit Gouachefarben eine
den leuchtenden Bildschirmhintergrund erinnern, erarbeitete sie mit Gouachefarben eine
der Hamburger Kunsthalle ihre raumgreifende Installation »Dépendancelndépendace« ein
der Hamburger Kunsthalle ihre raumgreifende Installation »Dépendancelndépendace« ein
August 2025 ein Performanceprogramm vom La Ribot Ensemble und Volmir Cordeiro in – La Ribot – LaBOLA (2022) In LaBOLA erschafft das La Ribot Ensemble eine lebendige – mit dem Goldenen Löwen der Venedig Biennale 2020, beschreibt ihr Stück als Vision einer – Gemeinschaft, die ständig tanzt und sich wandelt — ein endloses Wechselspiel aus – So entsteht eine energetische Choreografie des Austauschs, in der die Bühne zum Ort
August 2025 ein Performanceprogramm vom La Ribot Ensemble und Volmir Cordeiro in
Jubiläums der Künstler*innenvereinigung Hamburgische Sezession zeigt die Kunsthalle eine
Jubiläums der Künstler*innenvereinigung Hamburgische Sezession zeigt die Kunsthalle eine
August 2025 ein Performanceprogramm vom La Ribot Ensemble und Volmir Cordeiro in – La Ribot – LaBOLA (2022) In LaBOLA erschafft das La Ribot Ensemble eine lebendige – mit dem Goldenen Löwen der Venedig Biennale 2020, beschreibt ihr Stück als Vision einer – Gemeinschaft, die ständig tanzt und sich wandelt — ein endloses Wechselspiel aus – So entsteht eine energetische Choreografie des Austauschs, in der die Bühne zum Ort
August 2025 ein Performanceprogramm vom La Ribot Ensemble und Volmir Cordeiro in
Erhard führte es zuletzt nach Rom, damals ein Zentrum der deutschen Kunst.
Erhard führte es zuletzt nach Rom, damals ein Zentrum der deutschen Kunst.
Imaginationen zum Euro« präsentiert die Hamburger Kunsthalle eine Ausstellung zur
Imaginationen zum Euro« präsentiert die Hamburger Kunsthalle eine Ausstellung zur
Hamburg war für Künstler eine attraktive Stadt, die mit ganz unterschiedlichen Motiven
Scrollen 09.02.2009 – 14.02.2010 Maler sehen die Stadt Hamburg war für Künstler eine
Hamburger Kunsthalle zeigt in der Ausstellung »Geschichte der Malerei in Hamburg« einen
Hamburger Kunsthalle zeigt in der Ausstellung »Geschichte der Malerei in Hamburg« einen