Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Der Horner Bundbrief vom 3. Oktober 1608 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/der-horner-bundbrief-vom-3-oktober-1608

Der Horner Bund war ein Bündnis der evangelischen Stände Nieder- und Oberösterreichs – zur Wahrung ihrer Rechte und somit ein eindrucksvolles Zeugnis des Versuchs der – Zu sehen ist eine Doppelseite mit den Unterschriften und Siegeln der Ständemitglieder
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Albrecht IV., „das Weltwunder“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/albrecht-iv-das-weltwunder

gesehen hatte, den bewundernden Beinamen „mirabilia mundi“ oder „das Weltwunder“ ein – Dieser Beiname ist etwas irreführend, denn der Habsburger war ein eher bedächtiger – Erholung im kontemplativen Leben, war von seiner charakterlichen Disposition eher für ein
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf II.: Psychische Probleme und schrittweise Entmachtung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-ii-psychische-probleme-und-schrittweise-entmachtung

Er umgab sich mit einem Kreis von Vertrauten, die auf seine Entscheidungen enormen – Rudolf entwickelte ein krankhaftes Misstrauen gegenüber seiner Umgebung und trat – Er verbarg sich in seinen Sammlungen und flüchtete sich zuweilen in eine Art Phantasiewelt
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karl V. und der Traum von der Universalmonarchie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-v-und-der-traum-von-der-universalmonarchie

In der Person Karls erreichten die Habsburger erstmals den Status einer Weltmacht – Ausdehnung des Herrschaftsgebietes über mehrere Kontinente sprachen die Zeitgenossen von einem – Die Machtbasis war Spanien: Da er erstmals in einer Person die Kronen von Kastilien
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Franz Josephs Regentschaft – Teil II: 1867–1898 – Der konstitutionelle Monarch | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/franz-josephs-regentschaft-teil-ii-1867-1898-der-konstitutionelle-monarch

Eines der wichtigsten Ergebnisse dieser Reformen war der Ausgleich mit Ungarn, mit – dem auf eine Forderung der seit der Niederschlagung der Revolution 1848 in passiver
zwei Staaten, die nur an der Spitze durch ein gemeinsames Staatsoberhaupt und eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden