Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Ferdinand III.: Ehen und Nachkommen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ferdinand-iii-ehen-und-nachkommen

Ferdinands erste Gemahlin war die Infantin Maria Anna von Spanien (1606–1646), eine – von König Philipp III. von Spanien und Erzherzogin Margarete von Innerösterreich, einer – Die Ehe war somit ein weiteres Glied in der verwirrenden Kette von Heiraten innerhalb
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbekanntes Flugobjekt von Prag kommend – Ballonfahrten als Spektakel | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/unbekanntes-flugobjekt-von-prag-kommend-ballonfahrten-als-spektakel

Jean Pierre Blanchard, ein französischer Ballonfahrer, hatte mit seinen Auftritten – Wien stand ebenfalls auf seiner Liste, doch Joseph II. wollte von einem solchen Spektakel – Nachdem der Kaiser einen solchen Auftritt abgelehnt hatte, herrschte in Wien vorerst
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf II. und die Frage der Nachkommenschaft | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-ii-und-die-frage-der-nachkommenschaft

Sämtliche Versuche einer Vermählung mit der für Rudolf ausersehenen spanischen Habsburgerin – Infantin Isabella (1566–1633), eine Tochter König Philipps II. und Cousine ihres – Da Rudolf aber keine Bereitschaft zu einer Eheschließung zeigte, wurde sie schließlich
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Albrecht IV., „das Weltwunder“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/albrecht-iv-das-weltwunder

gesehen hatte, den bewundernden Beinamen „mirabilia mundi“ oder „das Weltwunder“ ein – Dieser Beiname ist etwas irreführend, denn der Habsburger war ein eher bedächtiger – Erholung im kontemplativen Leben, war von seiner charakterlichen Disposition eher für ein
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf II.: Psychische Probleme und schrittweise Entmachtung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-ii-psychische-probleme-und-schrittweise-entmachtung

Er umgab sich mit einem Kreis von Vertrauten, die auf seine Entscheidungen enormen – Rudolf entwickelte ein krankhaftes Misstrauen gegenüber seiner Umgebung und trat – Er verbarg sich in seinen Sammlungen und flüchtete sich zuweilen in eine Art Phantasiewelt
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karl V. und der Traum von der Universalmonarchie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-v-und-der-traum-von-der-universalmonarchie

In der Person Karls erreichten die Habsburger erstmals den Status einer Weltmacht – Ausdehnung des Herrschaftsgebietes über mehrere Kontinente sprachen die Zeitgenossen von einem – Die Machtbasis war Spanien: Da er erstmals in einer Person die Kronen von Kastilien
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden