Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Die Sorge um das Wohl der Untertanen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/die-sorge-um-das-wohl-der-untertanen

Die Sorge um das Wohl der Untertanen war auch eine Sorge um den funktionierenden – Ein neues Arbeitsethos wurde in der Zeit Maria Theresias und Josephs II. propagiert – , denn nur arbeitswillige Untertanen garantierten auch einen funktionierenden Staat
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unruhige Zeiten: Friedrichs Engagement in Böhmen und Mähren | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/unruhige-zeiten-friedrichs-engagement-boehmen-und-maehren

Lehre im Adel gewannen die Oberhand, angeführt von Georg von Podiebrad (1420–1471), einem – böhmischen Adeligen, der 1448 die Funktion eines Landesverwesers übernommen hatte – , nachdem er in einem militärischen Handstreich Prag besetzen
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

C. G. Guttenberg (nach L. Defrance): Joseph II. hebt Klöster auf, Kupferstich, 1782 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/c-g-guttenberg-nach-l-defrance-joseph-ii-hebt-kloster-auf-kupferstich-1782

Dieser aus den österreichischen Niederlanden stammende Stich zeigt einen Platz mit – einer Statue Kaiser Josephs II., auf dem weinende Nonnen sowie Mönche zu sehen sind – Andere Mönche verlassen gerade ein zur Auflassung bestimmtes Kloster, wobei ihr Gepäck
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden