Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Jan Vermeyen: Rudolfinische Hauskrone, Detailansicht eines Relieffeldes der Mitra

https://www.habsburger.net/de/medien/jan-vermeyen-rudolfinische-hauskrone-detailansicht-eines-relieffeldes-der-mitra-1602-0

Im dritten Feld ist Rudolf als König von Ungarn während des Krönungsrittes abgebildet, als er mit dem Schwert in alle Himmelsrichtungen weist, um seine Bereitschaft zu zeigen, gegen die Feinde des Landes zu kämpfen.
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jahrhunderts – Ein wissenschaftliches Instrument aus Elfenbein | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/fernrohr-aus-der-1-halfte-des-17-jahrhunderts-ein-wissenschaftliches-instrument-aus

Seit dem Beginn des 16. Jahrhunderts können Menschen mittels Fernrohr ins Weltall blicken. Damit veränderte sich auch die Sicht auf die Erde und gab den Befürwortern des heliozentrischen Weltbildes Auftrieb: Nach deren Ansicht steht nicht die Erde – wie das geozentrische Weltbild nahe legte – im Zentrum des Universums, sondern die Planeten bewegen sich um die Sonne. Fernrohre
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Studenten und Handwerkern, Foto nach einem

https://www.habsburger.net/de/medien/bewaffnete-auseinandersetzung-zwischen-studenten-und-handwerkern-foto-nach-einem-anonymen

Das Tragen von Waffen wurde den Studenten in den Statuten der Universität Wien verboten. Diese Bestimmung wurde jedoch oft missachtet und insbesondere adelige Studenten setzten sich darüber hinweg. Gewalttätige Auseinandersetzungen mit anderen jungen Männern wie Handwerksgesellen kamen häufig vor.
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden