juniorakademie_03 | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/juniorakademie_03/
Ein Foto der FotoKüA
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Meintest du ein?
Ein Foto der FotoKüA
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
den letzten offiziellen Teil der Amerikaautausches 2013 zauberten die Gasteltern ein – Buffet mit einer großen Auswahl an Cupcakes, Küchlein, Torten und frischem Obst – – sowohl kulinarisch als auch für das Auge ein Genuss! – Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir uns von
den letzten offiziellen Teil der Amerikaautausches 2013 zauberten die Gasteltern ein
Einen überaus kurzweiligen und gelungenen Ausflug zum Stiftungsgelände des international – bekannten Künstlers Otmar Alt unternahm ein Kunstkurs der EF unter Leitung von – Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunstkurs von Herrn Loup im Rahmen einer – Nach einer rund zweistündigen Anfahrt wurde die 17-köpfige Gruppe begrüßt und von – einem Kunstpädagogen über
Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunstkurs von Herrn Loup im Rahmen einer
Seit vielen Jahren pflegt unsere Schule einen Schüleraustausch mit dem collège Jean – Bauchez in Le Ban-Saint-Martin, einem Vorort von Metz. – In der letzten Novemberwoche war es wieder so weit, und eine Gruppe von 19 Gastschüler – Neben Hospitationen, die einen kleinen Einblick in unseren Unterricht gewährleisteten
Partnerschule zu Gast in der Zitadelle Seit vielen Jahren pflegt unsere Schule einen
Auch die Instrumental- und Chorgruppen des Gymnasiums Zitadelle leisteten einen – Am zweiten Tag leiteten unsere Schülerinnen und Schüler ein gut besuchtes Konzert – in der Christuskirche ein und sorgten damit für einen ebenso unterhaltsamen wie
Festival Jülich « Presseschau: Käpt’n Chaos auf erneuter Fahrt Kooperativ für einen
„Doors wide open“ heißt das Projekt, an dem z.Z. 20 Schülerinnen und ein Schüler – von den Kunst-Kollegen unserer Schule gestalten die Projektteilnehmer Türen für eine – Eine gute Gelegenheit für alle, mit einem
(Foto sc) „Doors wide open“ heißt das Projekt, an dem z.Z. 20 Schülerinnen und ein
Entwickelt ein innovatives Konzept unter Berücksichtigung der Bereiche Energie, Mobilität – Das Konzept soll einen Beitrag dazu leisten, Städte in Zukunft klimafreund-licher – Die Einsendungen werden von einer Fachjury aus ProfessorInnen der RWTH Aachen bewertet – Zu gewinnen gibt es unter anderem ein iPod shuffle. Die Gewinner werden
Entwickelt ein innovatives Konzept unter Berücksichtigung der Bereiche Energie, Mobilität
zur regelmäßigen Kooperation des Physik LK mit dem Julab – Simulationsrechnen – Ein – Physikleistungskurs Q1 mit Herrn Schneider im JuLab des Forschungszentrums Jülich einen – Workshop zum Thema Simulationsrechnen – Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. – Ziel des Workshops war es, die Schwingung eines Federpendels am Computer in
zur regelmäßigen Kooperation des Physik LK mit dem Julab – Simulationsrechnen – Ein
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung lädt dich wieder zum Knobeln und Rechnen ein – Dezember kannst du dann täglich online ein Türchen öffnen. – Dahinter findest du ausnahmsweise keine Schokolade, sondern eine spannende Mathe-Aufgabe – Dann heißt es mitknobeln und hoffentlich einen der
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung lädt dich wieder zum Knobeln und Rechnen ein
Juni, um 19 Uhr zu einem Sommerkonzert in die Schlosskapelle der Schule ein. – Einige Instrumental- und Chorgruppen des Gymnasiums haben ein unterhaltsames Programm – Autorengespanns Werner Schrader und Heinz Lemmermann, „Knasterbax und Siebenschütz“, einer
Juni, um 19 Uhr zu einem Sommerkonzert in die Schlosskapelle der Schule ein.