Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Die Zitadelle zu Gast in Metz – ein Schülerbericht | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/05/13/die-zitadelle-zu-gast-in-metz-ein-schuelerbericht/

Am Morgen des 18.03.2024 war es so weit: Voller Vorfreude und Spannung stiegen wir in den Bus. Wir waren bereit für den zweiten Teil des Austauschs, bereit für die spannenden und schönen Momente, die wir in Frankreich sammeln würden. Die Busfahrt verging schnell: Wir unterhielten uns, tauschten uns aus und spielten sogar Spiele. Letztendlich kamen
historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Die Zitadelle zu Gast in Metz – ein

„Morgen…oder Madagaskar“ – Ein bewegendes Theaterstück über Sucht und Hoffnung |

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/22/morgen-oder-madagaskar-ein-bewegendes-theaterstueck-ueber-sucht-und-hoffnung/

Am Mittwoch, den 30.Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, das eindrucksvolle Theaterstück „Morgen…oder Madagaskar“ vom Ensemble Radiks aus Berlin zu erleben. Dieses Stück richtet sich gezielt an Jugendliche und befasst sich mit den Themen Sucht, insbesondere Alkohol- und Drogenmissbrauch. Es bringt die Problematik auf kreative und zugleich erschütternde Weise näher,
historischen Festung Menu Home > Aktuelles > „Morgen…oder Madagaskar“ – Ein

Ein Bericht von Chantal und Mira | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/13/new-york-a-heck-of-a-town-ein-bericht-von-chantal-und-mira/

Oder: „Ich war noch niemals in New York“ (Sportfreunde Stiller/ Udo Jürgens) Das dachten sich heute die meisten während der Fahrt zum ‚Big Apple‘. Als wir dann schließlich um 9 Uhr an unserem Ziel ankamen, hatten wir erstmal 2 Stunden Freizeit, um die Gegend um den Times Square zu erkunden. Während einige noch beeindruckt von
Ein Bericht von Chantal und Mira « Zane North – an Ideal Elementary School    

Eine Aufführung zum Lachen, Grinsen und – Wer versteht hier Bahnhof?

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/06/24/eine-auffuehrung-zum-lachen-grinsen-und-wer-versteht-hier-bahnhof-nachdenken/

Am 10. und 11. Juni 2024 wurde der Bahnhof zur Bühne für die Facetten des Lebens. Shortcuts verschiedener Handlungen und Handlungsstränge, mal nebeneinander, mal miteinander verwoben, immer wieder zum Schreien komisch. Aufgeführt im neuen wunderschönen Aufführungssaal des Gymnasiums Zitadelle Jülich. Die Schüler:innen des Literaturkurses des Gymnasiums Zitadelle, geleitet von Herrn Ekener, wurden zu authentisch agierenden
Jülich Modernes Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Eine

Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre: Förderzusage durch die Rütgers-Stiftung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/25/startschuss-fuer-den-projektkurs-atmosphaere-foerderzusage-durch-die-ruetgers-stiftung/

Das kommende Schuljahr 2023/24 hält für einige Schüler:innen der Q1 ein unvergessliches – Rütgers-Stiftung geförderte Projektkurs „Die Atmosphäre“ ermöglicht nicht nur den Start eines – eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer. – Der mit einer Kamera, einem GPS-Tracker und Sensoren ausgestattete Ballon soll die – Geheimnisse der Atmosphäre aus einer völlig neuen
eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer.

Saying goodbyes at the Farewell Dessert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/26/saying-goodbyes-at-the-farewell-dessert/

den letzten offiziellen Teil der Amerikaautausches 2013 zauberten die Gasteltern ein – Buffet mit einer großen Auswahl an Cupcakes, Küchlein, Torten und frischem Obst – – sowohl kulinarisch als auch für das Auge ein Genuss! – Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir uns von
den letzten offiziellen Teil der Amerikaautausches 2013 zauberten die Gasteltern ein

EF-Kurs Kunst auf Exkursion zur Otmar Alt Stiftung in Hamm | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/23/ef-kurs-kunst-auf-exkursion-zur-otmar-alt-stiftung-in-hamm/

Einen überaus kurzweiligen und gelungenen Aus­flug zum Stiftungsgelände des international – be­kann­ten Künstlers Otmar Alt unternahm ein Kunst­kurs der EF unter Leitung von – Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunst­kurs von Herrn Loup im Rahmen einer – Nach einer rund zweistündigen Anfahrt wurde die 17-köpfige Gruppe begrüßt und von – einem Kunstpädagogen über
Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunst­kurs von Herrn Loup im Rahmen einer