Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre: Förderzusage durch die Rütgers-Stiftung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/25/startschuss-fuer-den-projektkurs-atmosphaere-foerderzusage-durch-die-ruetgers-stiftung/

Das kommende Schuljahr 2023/24 hält für einige Schüler:innen der Q1 ein unvergessliches – Rütgers-Stiftung geförderte Projektkurs „Die Atmosphäre“ ermöglicht nicht nur den Start eines – eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer. – Der mit einer Kamera, einem GPS-Tracker und Sensoren ausgestattete Ballon soll die – Geheimnisse der Atmosphäre aus einer völlig neuen
eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer.

Saying goodbyes at the Farewell Dessert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/26/saying-goodbyes-at-the-farewell-dessert/

den letzten offiziellen Teil der Amerikaautausches 2013 zauberten die Gasteltern ein – Buffet mit einer großen Auswahl an Cupcakes, Küchlein, Torten und frischem Obst – – sowohl kulinarisch als auch für das Auge ein Genuss! – Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir uns von
Buffet mit einer großen Auswahl an Cupcakes, Küchlein, Torten und frischem Obst 

Uni an der Schule mit Prof. Pieper | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/21/uni-an-der-schule-mit-prof-pieper/

um den beiden Mathe-Leistungskursen während der ersten sechs Unterrichtsstunden eine – genauere Vorstellung eines Seminars im Fach Mathematik an einer Universität zu vermitteln – Das Thema war „Differenzialgleichungen“, ein Thema, welches im Lehrplan kaum vorkommt – , aber dennoch während eines mathematischen oder naturwissenschaftlichen bzw.
um den beiden Mathe-Leistungskursen während der ersten sechs Unterrichtsstunden eine

EF-Kurs Kunst auf Exkursion zur Otmar Alt Stiftung in Hamm | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/23/ef-kurs-kunst-auf-exkursion-zur-otmar-alt-stiftung-in-hamm/

Einen überaus kurzweiligen und gelungenen Aus­flug zum Stiftungsgelände des international – be­kann­ten Künstlers Otmar Alt unternahm ein Kunst­kurs der EF unter Leitung von – Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunst­kurs von Herrn Loup im Rahmen einer – Nach einer rund zweistündigen Anfahrt wurde die 17-köpfige Gruppe begrüßt und von – einem Kunstpädagogen über
Am Donnerstag, den 16.05.19., fuhr der Kunst­kurs von Herrn Loup im Rahmen einer

Ideenwettbewerb „Stadt der Zukunft“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/10/15/ideenwettbewerb-stadt-der-zukunft/

Entwickelt ein innovatives Konzept unter Berücksichtigung der Bereiche Energie, Mobilität – Das Konzept soll einen Beitrag dazu leisten, Städte in Zukunft klimafreund-licher – Die Einsendungen werden von einer Fachjury aus ProfessorInnen der RWTH Aachen bewertet – Zu gewinnen gibt es unter anderem ein iPod shuffle. Die Gewinner werden
Entwickelt ein innovatives Konzept unter Berücksichtigung der Bereiche Energie, Mobilität

Kooperation des Physik LK mit dem Julab – Simulationsrechnen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/11/29/kooperation-des-physik-lk-mit-dem-julab-simulationsrechnen/

zur regelmäßigen Kooperation des Physik LK mit dem Julab – Simulationsrechnen – Ein – Physikleistungskurs Q1 mit Herrn Schneider im JuLab des Forschungszentrums Jülich einen – Workshop zum Thema Simulationsrechnen – Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. – Ziel des Workshops war es, die Schwingung eines Federpendels am Computer in
Workshop zum Thema Simulationsrechnen – Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.

Mathekalender für Knobel-Füchse | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/11/24/mathekalender-fur-knobel-fuchse/

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung lädt dich wieder zum Knobeln und Rechnen ein – Dezember kannst du dann täglich online ein Türchen öffnen. – Dahinter findest du ausnahmsweise keine Schokolade, sondern eine spannende Mathe-Aufgabe – Dann heißt es mitknobeln und hoffentlich einen der
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung lädt dich wieder zum Knobeln und Rechnen ein

Rückblick: Französische Partnerschule zu Gast in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/02/08/rueckblick-franzoesische-partnerschule-zu-gast-in-der-zitadelle/

Seit vielen Jahren pflegt unsere Schule einen Schüleraustausch mit dem collège Jean – Bauchez in Le Ban-Saint-Martin, einem Vorort von Metz. – In der letzten Novemberwoche war es wieder so weit, und eine Gruppe von 19 Gastschüler – Neben Hospitationen, die einen kleinen Einblick in unseren Unterricht gewährleisteten
Schüleraustausch mit dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin, einem Vorort

Gymnasium Zitadelle zu Gast beim Classic Festival Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/06/gymnasium-zitadelle-zu-gast-beim-classic-festival-juelich/

Auch die Instrumental- und Chorgruppen des Gym­nasiums Zitadelle leisteten einen – Am zweiten Tag leiteten unsere Schüler­innen und Schüler ein gut besuchtes Konzert – in der Christuskirche ein und sorgten damit für einen ebenso unterhaltsamen wie
Am zweiten Tag leiteten unsere Schüler­innen und Schüler ein gut besuchtes Konzert