Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesländerindex Mobilität – GRÜNE: Hessen vollzieht die Verkehrswende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundeslaenderindex-m/

„Neben der Energiewende ist auch die Verkehrswende ein zentrales Anliegen für uns – GRÜNE, dafür ist der Mobilitätsindex ein erster Nachweis.
Ranking genauer anschaut, wird deutlich, dass Hessen als Transitbundesland Nummer Eins

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Fehlbelegungsabgabe muss erhalten bleiben – Namentliche Abstimmung beantragt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fehlbelegungs/

Gerade im Ballungsraum, in den Städten, in denen es zu wenig Wohnraum für kleine Einkommen und sozial Schwächere gibt, ist die Fehlbelegungsabgabe unverzichtbar. Zudem hatte Wirtschaftsminister Posch selbst den Kommunen noch am 30. Dezember 2010 die Verlängerung des Gesetzes angekündigt, woraufhin diese ihre Planungen begonnen haben. DIE GRÜNEN wenden sich insbesondere an die Abgeordneten der CDU, für die sozialpolitische Verantwortung Teil der Volkspartei CDU ist: „Stimmen Sie unserem Gesetzentwurf zu.“
sorgen Sie dafür, dass dieses etablierte Instrument zumindest bis zum Beschluss eins

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Fehlbelegungsabgabe muss erhalten bleiben – Namentliche Abstimmung beantragt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fehlbelegungs/?d=druckvorschau

Gerade im Ballungsraum, in den Städten, in denen es zu wenig Wohnraum für kleine Einkommen und sozial Schwächere gibt, ist die Fehlbelegungsabgabe unverzichtbar. Zudem hatte Wirtschaftsminister Posch selbst den Kommunen noch am 30. Dezember 2010 die Verlängerung des Gesetzes angekündigt, woraufhin diese ihre Planungen begonnen haben. DIE GRÜNEN wenden sich insbesondere an die Abgeordneten der CDU, für die sozialpolitische Verantwortung Teil der Volkspartei CDU ist: „Stimmen Sie unserem Gesetzentwurf zu.“
sorgen Sie dafür, dass dieses etablierte Instrument zumindest bis zum Beschluss eins