Suche | Portal Globales Lernen https://www.globaleslernen.de/de/suche?combine=&field_media_types_target_id%5B0%5D=2643&field_media_types_target_id%5B1%5D=2643
Leipzig Eine Welt Forum Aachen e. V. Eine Welt Forum Düsseldorf e. V.
Meintest du eine?
Leipzig Eine Welt Forum Aachen e. V. Eine Welt Forum Düsseldorf e. V.
Leipzig Eine Welt Forum Aachen e. V. Eine Welt Forum Düsseldorf e. V.
Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn zwei neue Dialogformate für Schulkooperationen mit nachhaltigen Unternehmen an. Weiterführende Schulen können die Formate kostenlos für die Berufsorientierung einsetzen, um Lernenden ab Klasse 9 Einblicke in nachhaltige Berufsfelder zu bieten.
Das Projekt vermittelt einen lebhaften Einblick in die Vielfalt der beruflichen Perspektiven
Baden-Württemberg: Im Rahmen der Ausschreibung „Dialog.Klima.Gerechtigkeit“ (KLIMA2025/smallBaWü) vergibt finep Fördergelder an kleine und mittelgroße zivilgesellschaftliche Organisationen.
April 2025 von 15:00–17:00 Uhr lädt finep zu einem Online-Info-Event ein, bei dem
Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden sie in Kleingruppen die einzelnen Stationen des textilen Kreislaufs. Statt fertige Lösungswege vorzugeben, regt das Material die Lernenden an, eigene Ideen zu entwickeln und selbst gestaltend tätig zu werden.
Kleingruppen die einzelnen Stationen des textilen Kreislaufs und stellen sich anschließend einer
Die Broschüre bietet Fakten und Einsichten rund um Gold und richtet sich an Interessierte, Lehrende und mit Gold Befasste mit Beispielen aus Peru. Die behandelten Themen gehen von Gold in unserem Alltag über Varianten des Goldabbaus und Gold-Mythen bis zur Frage, ob es nachhaltigen Bergbau geben kann.
Beispiele zur kritischen didaktischen Einbeziehung von ChatGPT, ein Glossar und ein
DIE HEGGE – Christliches Bildungswerk Eine Welt e. V.
DIE HEGGE – Christliches Bildungswerk Eine Welt e. V.
DIE HEGGE – Christliches Bildungswerk Eine Welt e. V.
Das Unterrichtsmaterial richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 7 und bietet spannende, praxisnahe Einblicke in den Kaffeeanbau und die Herausforderungen von Kaffeebäuerinnen und -bauern.
Gemeinsam mit verschiedenen Kaffee-Kooperativen bekommen die Schüler*innen einen