Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Internationale Wochen gegen Rassismus | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/internationale-wochen-gegen-rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 fanden unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ vom 17. – 30. März statt. Interessierte können die vielfältigen Möglichkeiten der Internationalen Wochen gegen Rassismus nutzen, um gemeinsam gegen Rassismus und für die Unantastbarkeit der Menschenwürde einzutreten.
In einer Welt, in der Diskriminierung und Ungleichheit immer noch weit verbreitet

Ordner Flucht und Migration | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/flucht-und-migration/ordner-flucht-und-migration

Der Ordner Flucht und Migration wurde als Begleitung zur Ausstellung „auf und davon“ entwickelt. Die interaktiven Stationen in diesem Ordner vertiefen Fragestellungen über Flucht und Migration, wie Fluchtursachen und deren Verschränkung mit europäischer Handels- und Wirtschaftspolitik.
Der Stationenoparcours ermöglicht Teilnehmenden eine abwechslungsreiche und spannende

Globales Lernen für radikalen Wandel – Bildung und die große sozial-ökologische und ökonomische Transformation | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/globales-lernen-fuer-radikalen-wandel-bildung-und-die-grosse-sozial-oekologische-und-oekonomische-transformation

In dieser Publikation werden Fragen über die Zusammenhänge von Umweltkatastrophen, die Klimakrise, Kriege und wachsende globale Ungleichheit diskutiert. Der Band stellt sich die Frage, wie Lern- und Bildungsprozesse gestaltet sein müssen, damit sie tatsächlich zu gesellschafts-politischen Veränderung beitragen können?
Ein „weiter wie bisher“ ist nicht mehr möglich.

NRW-MEDIENPREIS FÜR ENTWICKLUNGSPOLITISCHES ENGAGEMENT | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/nrw-medienpreis-fuer-entwicklungspolitisches-engagement

Der NRW-MEDIENPREIS FÜR ENTWICKLUNGSPOLITISCHES ENGAGEMENT wird im Oktober 2025 zum sechsten Mal verliehen. Er zeichnet herausragende audiovisuelle Online-Inhalte und Social Media-Kampagnen aus, die sich mit entwicklungspolitischen Themen, den UN-Nachhaltigkeitszielen und der Kooperation mit den Ländern des globalen Südens befassen. Bis zum 22. August 2025 können herausragende Bewegtbild-Kampagnen eingereicht oder vorgeschlagen werden.
Frage, wie Entwicklungszusammenarbeit neu ausgerichtet werden muss, um angesichts einer

KITA – in Deutschland und weltweit: Wasser ist Leben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/kita-deutschland-und-weltweit-wasser-ist-leben

Wasser prägt unser Leben und unseren Alltag – auch in der Kita. Diese Broschüre bietet Spiele, Experimente und Impulse, um Kindern die Bedeutung und Vielfalt von Wasser näherzubringen. Sie zeigt außerdem, welche Rolle Wasser im christlichen Glauben spielt und warum es weltweit so kostbar ist.
Sollten mehr Exemplare, beispielsweise für eine Fortbildung, ein großes Kollegium

NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/nrw-medienpreis-fuer-entwicklungspolitisches-engagement

Der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement wird im Oktober 2025 zum sechsten Mal verliehen. Er zeichnet herausragende audiovisuelle Online-Inhalte und Social Media-Kampagnen aus, die sich mit entwicklungspolitischen Themen, den UN-Nachhaltigkeitszielen und der Kooperation mit den Ländern des globalen Südens befassen.
Frage, wie Entwicklungszusammenarbeit neu ausgerichtet werden muss, um angesichts einer

Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/orientierungsrahmen-lernbereich-globale-entwicklung

Der KMK/BMZ Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung kann beim Cornelsen Verlag online kostenlos bestellt werden und steht hier in Lang- und Kurzfassung, in fächerbezogenen Teilausgaben sowie in fremdsprachigen Versionen zum Download bereit.
Entwicklung Der „Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung“ im Rahmen einer