Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Best Supportive Care | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/best-supportive-care.html

. = bestmögliche unterstützende Behandlung) wird eine Behandlung bezeichnet, deren – Hauptziel es ist, die Symptome einer schweren Erkrankung zu lindern und eine möglichst – Dabei richtet sich eine BSC nach den Bedürfnissen einer Patientin oder eines Patienten – – je nachdem, ob zum Beispiel die Schmerzlinderung bei einer Krebserkrankung, Hilfen
. = bestmögliche unterstützende Behandlung) wird eine Behandlung bezeichnet, deren

Bypass | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/bypass.html

Ein Bypass (bypass, engl. = Überbrückung, Umleitung) ist eine künstlich angelegte – Umgehung einer Engstelle, beispielsweise in einem Blutgefäß. – Durch den Bypass entsteht eine neue Verbindung zwischen Anfang und Ende der Engstelle – , sodass ein ausreichender Blutfluss wiederhergestellt wird. – körpereigene Venen oder Arterien verwendet, oder man setzt Bypässe aus Kunstgewebe ein
Bypass Ein Bypass (bypass, engl. = Überbrückung, Umleitung) ist eine künstlich

Panikstörung | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/panikstoerung.html

Eine Panikstörung ist eine bestimmte Form der Angststörung. – Bei einer Panikattacke treten ganz plötzlich große Angst und gleichzeitig körperliche – Oft stellt sich das Gefühl ein, nicht mehr ganz bei sich zu sein. – Eine Panikattacke dauert in der Regel 10 bis 20 Minuten und wird oft mit einem Herzinfarkt – vollen Bus oder in einer großen Menschenmenge.
Panikstörung Eine Panikstörung ist eine bestimmte Form der Angststörung.

Lokalanästhesie | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/lokalanaesthesie.html

Bei einer Teilnarkose (auch Regional- oder Lokalanästhesie genannt) wird nur ein – Teil des Körpers für eine Operation oder Untersuchung betäubt. – Das kann bei einer örtlichen Betäubung nur eine kleine Stelle sein, beispielsweise – wenn Zahnärztin oder Zahnarzt einen Teil des Kiefers betäubt. – Bei einem größeren Eingriff wie beispielsweise einer Leistenbruch-Operation kann
Lokalanästhesie Bei einer Teilnarkose (auch Regional- oder Lokalanästhesie genannt

Vakuumversiegelungstherapie | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/vakuumversiegelungstherapie.html

Bei einer Vakuumversiegelungstherapie wird eine Wunde einem Unterdruck ausgesetzt – Danach bedecken sie die Oberfläche der Wunde mit einem sterilen Schwamm und fixieren – ihn mit einer Folie luftdicht auf der umliegenden Haut. – Aus dem Schwamm führt ein kleiner Schlauch nach außen, der an eine Pumpe mit einem
Vakuumversiegelungstherapie Bei einer Vakuumversiegelungstherapie wird eine Wunde