Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen – EKD https://www.ekd.de/4-5-Menschliche-Sicherheit-und-menschliche-Entwicklung-verwirklichen-538.htm
Religiöse und kulturelle Unterschiede sollten dabei nicht in eins gesetzt werden.
Meintest du eine?
Religiöse und kulturelle Unterschiede sollten dabei nicht in eins gesetzt werden.
Weil der Sohn eins ist mit dem Vater, sind wir beim Vater, wenn wir uns dem Sohn
Predigt des EKD-Ratsvorsitzenden, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, am 25.12.2017, dem 1. Weihnachtsfeiertag in der Münchner Matthäuskirche.
Unschuld, eine unbedingte Freude, ein Lebendig Sein, das uns als Kind ganz und gar eins
Renke Brahms, Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und Friedensbeauftragter des Rates der EKD hält die Predigt zu Lukas 1,79 „…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“
Denn eins ist uns doch durch diese weltumspannende Bedrohung schon jetzt klargeworden
bis zu 10% ihrer Mittel aus der thematischen Fokussierung herausnehmen und für eins
Predigt des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm an Christi Himmelfahrt 2019 in der Heilig-Geist-Kirche in Mupperg.
bringen ganz unterschiedliche Lebensgeschichten mit – aber in Christus sind wir eins
In der Kirche kann es keine „Ausländer“ geben, denn alle sind eins in Christus.
Predigt von Bischoefin Kirsten Fehrs zu Thomas Muentzers Fuerstenpredigt & Roemer 13 am 6. April 2025 in der Divi-Blasii-Kirche in Muehlhausen/Thueringen – im Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg – Gewissen, Mut & Freiheit im Fokus.
der Staat ihm Leib und Leben rettete – seine Bürgerrechte nämlich verhinderten eins
beschreiben, setzen die frühen Christen aber als geborene Juden selbstverständlich das »Eins-sein
Die Präses der Synode der EKD hält ihren ersten Präsidiumsbericht vor der digitalen Synode der EKD in Bremen.
Lasst uns bei allen anstehenden Diskussionen und Entscheidungen eins nicht verlieren