Wenn Menschen sterben wollen – Eine Orientierungshilfe zum Problem der ärztlichen https://www.ekd.de/ekd_texte_97_2.htm
Unter ärztlich assistiertem Suizid wird die Mitwirkung eines Arztes oder einer Ärztin
Meintest du eine?
Unter ärztlich assistiertem Suizid wird die Mitwirkung eines Arztes oder einer Ärztin
Für Schlagzeilen sorgte die medienwirksame Eröffnung des Büros einer schweizerischen
Mit einem eindringlichen Appell hat sich das zivilgesellschaftliche Bündnis Sozialverträgliche
Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz: „Gott ist ein
, für die ein Suizid als ein möglicher Ausweg erscheint.
„Tötung auf Verlangen“ (auch als „aktive Sterbehilfe“ bezeichnet) ist auch bei einem
„Tötung auf Verlangen“ (auch als „aktive Sterbehilfe“ bezeichnet) ist auch bei einem
Mindestens stellen sich nach nicht einmal einem Monat schwerwiegende Fragen, Fragen
In christlicher Perspektive geht es hier um die Frage, ob man dieses im Sinne eines