Kirchenmusik – ein Beruf mit Zukunft – EKD https://www.ekd.de/pm284_2012_kirchenmusik_hat_zukunft.htm
Der Beruf sei attraktiv und Kirchenmusik habe in der Kirche einen hohen Stellenwert
Meintest du eine?
Der Beruf sei attraktiv und Kirchenmusik habe in der Kirche einen hohen Stellenwert
Schule und Bildung aus evangelischer Sicht
Leben, Lehren und Lernen in der Schule Die schulische Bildung junger Menschen ist eine
Eier in diversen Variationen gehören heute für viele Menschen einfach zum Osterfest dazu. Doch es gab Menschen, für die Eier einst auch als Grabbeigabe in den Sarg gehörten – etwa als Symbol für die christliche Hoffnung auf Auferstehung.
©epd-bild/Tim Wegner Gefärbte Eier in einem Korb Güstrow (epd).
Die Kirchen begrüßen grundsätzlich Anliegen und Ziel des Gesetzentwurfs, im Rahmen der Umsetzung der europäischen Hinweisgeberschutzrichtlinie den Hinweisgeberschutz in der Bundesrepublik Deutschland wirksam und nachhaltig zu verbessern.
Europäischen Union zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz – Entwurf eines
Kirchen fordern Gleichstellung des Dritten Wegs im Tariftreuegesetz & betonen Beitrag zur Tarifbindung durch kirchliche Kommissionen mit paritaetischer Besetzung nach kirchlichem Arbeitsrecht.
Bundesregierung, die Tarifautonomie und die Tarifbindung in Deutschland zu stärken und zu einer
Eine Erklärung von Brot für die Welt, Stuttgart 1989 (Neuauflage, verantwortlich:
Eine derartige Sicherung sieht das Gesetz jedoch nicht vor.