Theologe und Ex-Manager Easthill: Kirche muss im Dorf bleiben – EKD https://www.ekd.de/91342.htm
Das wären eins zu eins dieselben Menschen, während es in anderen Gemeinden oft viel
Meintest du eine?
Das wären eins zu eins dieselben Menschen, während es in anderen Gemeinden oft viel
Im Evangelischen Gesangbuch trägt es die Nummer eins und markiert den Beginn des
Er stellt auf verblüffend einfache Weise „Nähe“ her: Junge Menschen erleben im Eins-zu-eins-Gespräch
Von drei verschiedenen Orten der Erde sind Gruppen aus Partnerkirchen und deutschsprachigen Gemeinden auf Einladung der Abteilung der EKD für Auslandsarbeit und Ökumene gekommen.
Beim Singen werden alle eins.
Dabei schrieb Paul Gerhardt sie in einer Zeit, in der Pest und Krieg den Alltag bestimmten
was er Schweres erlebt hat, auch familiär – von seinen vier Kindern hat ja nur eins
Bischof Bätzing betont in seinem Grußwort auf der 5. Tagung der 13. Synode der EKD in Würzburg Christuszentrierung und Ökumene.
Wir sollen eins sein, „damit die Welt glaubt“, sagt das Johannesevangelium (Joh 17,21
Ostern, das Fest der Auferstehung, macht Hoffnung auf einen Neuanfang: die evangelische – Karwoche und zu Ostern herzlich in die zahlreichen Gottesdienste in ganz Deutschland ein
Auf der Website von „Brot für die Welt“ können Sie sich eins der Projekte aussuchen
November 2000 beschlossene Kundgebung zum Thema „Eins in Christus – Kirchen unterwegs
November 2000 beschlossene Kundgebung zum Thema „Eins in Christus – Kirchen unterwegs
Der Wunsch nach Einheit angesichts vieler verschiedener Glaubensrichtungen prägen die Christenheit seit ihrer Entstehung. Bereits in der Bibel finden sich Spuren des Ringens um das Ideal der Einheit aller Christ*innen.
Johannesevangelium nach betete Jesus kurz vor seiner Gefangennahme : „…] dass sie alle eins