Für eine gemeinsame Zukunft in einem geeinten Europa – EKD https://www.ekd.de/23525.htm
Suche in Publikation Inhalt Für eine gemeinsame Zukunft in einem geeinten Europa
Meintest du eine?
Suche in Publikation Inhalt Für eine gemeinsame Zukunft in einem geeinten Europa
Professor Traugott Jähnichen aus Witten wird kritische Anfragen wie auch eine Würdigung
Der Ablauf und die Elemente eines Gottesdienstes haben eine lange Tradition.
©epd-Bild/Rainer Oettel Wer zum ersten Mal, oder nach langer Zeit wieder, einen
Eine Schule, in der es keinen Stundenplan gibt?
Einen klassischen Stundenplan gibt es nicht, dafür aber einen Wochenplan.
EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber findet, dass Fußball nicht das ganze Leben sei, sondern nur ein
Fußball ist ein starkes Stück Leben.
Entwurf eines Integrationsgesetzes (pdf: 232,37 KB)
Ein Einblick in die Highlights des Reformationsjubiläums.
Was bisher geschah…ein Videoüberblick ©Foto: Ihre Cookie-Einstellungen verbieten
Gottesdienste folgen einer festen Form. – Vielen Menschen vermittelt der feste Rhythmus Ruhe und ein Gefühl von Zusammenhalt
epd-bild/Anke Kristina Schaefer ©epd-bild/Anke Kristina Schäfer Was passiert in einem
Inzwischen seien eine Million Figuren produziert worden.
©epd-Bild/Daniel Peter Die Luther-Figur ist ein Erfolgsmodell.
Drei sternkundige Weise aus dem Morgenland kamen nach Jerusalem, um nach einem neuen
Der Stern gilt in der christlich geprägten Kultur bis heute als ein zentrales Weihnachtssymbol