Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

EU einigt sich auf strengere Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-einigt-sich-auf-strengere-ueberpruefung-auslaendischer-direktinvestitionen/

VorlesenDie Europäische Union hat sich gestern auf eine Verschärfung der Prüfung – Europäisches Parlament, Rat und EU-Kommission einigten sich auf ein Instrumentarium – es ihnen ermöglicht, ihre grundlegenden Interessen zu schützen und gleichzeitig einer
Brüssel/Straßburg – Die Europäische Union hat sich gestern (Dienstag, 21.11) auf eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oettinger: „49 von 50 Euro bleiben in Berlin, Rom, in Bayreuth, Biberach und bei den Krankenkassen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oettinger-49-von-50-euro-bleiben-in-berlin-rom-in-bayreuth-biberach-und-bei-den-krankenkassen/

VorlesenNach einer Orientierungsdebatte in der Europäischen Kommission hat EU-Haushaltskommissar – mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) nach 2020, den Oettinger im Mai vorlegen will, solle einen – von 1,1 bis 1,2 Prozent der europäischen Wirtschaftskraft vorsehen – nach bisher einem
Mit gut einem Euro werde auch in Zukunft nur etwa ein Fünfzigstel davon in den EU-Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaler und grüner Wandel: Kommission skizziert Vision für künftige EU-Verbraucherpolitik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitaler-und-gruener-wandel-kommission-skizziert-vision-fuer-kuenftige-eu-verbraucherpolitik/

Die EU-Kommission hat heute (Freitag) in einer neuen Verbraucheragenda für die nächsten – Dazu gehört etwa ein geplanter Legislativvorschlag, um die Menschen besser über die – Nachhaltigkeit von Produkten zu informieren sowie ein Aktionsplan zur Produktsicherheit
Die EU-Kommission hat heute (Freitag) in einer neuen Verbraucheragenda für die nächsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission befragt Fischwirtschaft und Gesellschaft zu Fangquoten im Jahr 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-fischwirtschaft-und-gesellschaft-zu-fangquoten-im-jahr-2019/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) mit einer Mitteilung eine Bestandsaufnahme – der Umsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU und den Start eines Konsultationsprozess – Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation befragt die Kommission die Mitgliedstaaten – nördlichen und westlichen Gewässern bereits erheblich zurückgegangen, wohingegen eine – nachhaltige Fischerei im Mittelmeer und im Schwarzen Meer eine Herausforderung bleibt
Jahr 2019 Vorlesen 11.06.2018 Brüssel – Die Kommission hat heute (Montag) mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt neuen Blockchain-Verband mit Firmen aus Berlin und Hamburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-neuen-blockchain-verband-mit-firmen-aus-berlin-und-hamburg/

VorlesenIn Brüssel hat sich heute (Mittwoch) ein neuer Verband gegründet, der die – „Die Blockchain-Technologie ist eine Innovation, die Europa nicht verpassen darf. – „Wir haben die Möglichkeit, eine integrative Partnerschaft aufzubauen.“
In Brüssel hat sich heute (Mittwoch) ein neuer Verband gegründet, der die globale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: EU-Konzept für koordinierte Nutzung von Tracking Apps – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-eu-konzept-fuer-koordinierte-nutzung-von-tracking-apps/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten haben mit Unterstützung der Kommission ein EU-Instrumentarium – Es ist Teil eines gemeinsamen koordinierten Konzepts, mit dem die schrittweise Aufhebung – der Ausgangsbeschränkungen unterstützt werden soll, wie vergangene Woche in einer
Die EU-Mitgliedstaaten haben mit Unterstützung der Kommission ein EU-Instrumentarium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU vereinbart engere Zusammenarbeit mit Australien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-vereinbart-engere-zusammenarbeit-mit-australien/

von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel haben heute (Donnerstag) bei einer – Videokonferenz mit dem australischen Premierminister Scott Morrison eine engere – Auch bei den laufenden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU
von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel haben heute (Donnerstag) bei einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet öffentliche Konsultation zu digitalen Gesundheitsdaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-oeffentliche-konsultation-zu-digitalen-gesundheitsdaten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) eine breite öffentliche Konsultation – Ziel eines Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) ist es, digitale Gesundheitsdienste – umfassend zu nutzen, um eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten
Die Europäische Kommission hat heute (Montag) eine breite öffentliche Konsultation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltweite Coronavirus-Krisenreaktion: neue Kampagne im Finale des Spendenmarathons – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltweite-coronavirus-krisenreaktion-neue-kampagne-im-finale-des-spendenmarathons/

Spendenmarathon für Impfstoffe und Therapien zum gobalen Kampf gegen das Coronavirus wird mit einer – Zum Finale der Kampagne „Global Goal: Unite for our Future“, einem weltweiten Spendengipfel – Juni ein.
Zum Finale der Kampagne „Global Goal: Unite for our Future“, einem weltweiten Spendengipfel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission fördert sichere LKW-Stellplätze – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-foerdert-sichere-lkw-stellplaetze/

VorlesenEU-weit fehlen rund 400 000 sichere LKW-Stellplätze – das zeigt eine heute – Außerdem setzt sie eine Expertengruppe zur Umsetzung von gemeinsam vereinbarten Mindeststandards – ein, um Fahrer, Frachteigner und Spediteure besser zu schützen und zuverlässig über
11.03.2019 Brüssel – EU-weit fehlen rund 400 000 sichere LKW-Stellplätze – das zeigt eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden