Sportstätten https://www.dosb.de/themen/sportraeume/klima/sportstaetten
Abschluss des mehrstündigen Vor-Ort-Termins erhalten die Verantwortlichen des Ver-eins
Meintest du ein?
Abschluss des mehrstündigen Vor-Ort-Termins erhalten die Verantwortlichen des Ver-eins
Emma Malewski (20), Kunstturn-Europameisterin am Schwebebalken von 2022, spricht über ihre lange Leidenszeit, die Rückkehr in den Wettkampfbetrieb bei den World University Games im Juli und ihre Lehren aus den Verletzungen der vergangenen Jahre.
Die erzwungene Auszeit hat mich endlich gelehrt, dass Regeneration eins der wichtigsten
Premierenmedaillen für Degenhardt/Schneider im Frauen-Doppelsitzer. Jenny Nowak gewinnt Bronze in der Nordischen Kombination.
Das Duo war als Favorit ins Rennen gestartet, fuhr im Vorlauf auf Rang eins und untermauerte
Die deutschen Skeleton-Fahrerinnen Josefa Schellmoser und Sissi Schrödl gewinnen Silber und Bronze. Für Celine Harms gibt es im Monobob Bronze.
Während Schellmoser mit nur drei Hundertstel Platz eins denkbar knapp verpasste,
In gut sechs Wochen startet der wichtigste Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten. Vom 7. bis 17. August werden sich die deutschen Athlet*innen des Team D in Chengdu (China) bei den 12. World Games mit der Weltspitze messen.
Medaillen (24 Gold, 7 Silber, 16 Bronze) belegten die deutschen Athlet*innen Platz eins
Ein Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar über aufdringliche
Sport lebt auch von seiner Nichteindeutigkeit, genauso wie das Leben nicht nur eins
In einer dreiteiligen Serie gibt Autor Günter Deister einen Überblick.
Ihr werdet die Nummer eins werden.“ Das wiederum hatte seine politische Entsprechung
Stabsstelle Olympiabewerbung im DOSB, erläutert die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer
Hinzu kommt, dass die Punkte, die in Stufe eins noch unabhängig voneinander geprüft
In drei Wochen startet der wichtigste Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten. Das deutsche Aufgebot steht nun endgültig fest. Vom 7. bis 17. August werden sich die deutschen Athlet*innen des Team D in Chengdu (China) bei den 12. World Games mit der Weltspitze messen.
Medaillen (24 Gold, 7 Silber, 16 Bronze) belegten die deutschen Athlet*innen Platz eins
Starker Straßenverkehr ist Störfaktor Nummer eins bei den Bewohnern deutscher Städte