Viele Augen sehen mehr als zwei – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/viele-augen-sehen-mehr-als-zwei/
ihre Projektvorhaben in Workshops diskutieren werden. Für die StipendiatInnen eine
Meintest du eine?
ihre Projektvorhaben in Workshops diskutieren werden. Für die StipendiatInnen eine
Mit Freier Mensch von Andreas Hartmann wurde zum dritten Mal ein Film gezeigt, den
„Es geht für mich im Dokumentarfilm um die Suche nach einer Darstellungsform der
Es tut sich was in der Förderlandschaft des dokumentarischen Arbeitens für junges Publikum: Das neue Filmstipendium des Landes NRW verspricht ebenso frischen Aufwind wie die Ausweitung der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ auf dokumentarische Stoffe. Gemeinsam […]
Braun (Köln, Filmbüro NW) stellt Aycha Riffi (Marl, Grimme-Akademie) im Rahmen eines
zogen viel Produktives für ihr Projekt aus dem ersten Workshop der doku.klasse. Eine
Filme freut die doku.klasse sich auf den siebten Jahrgang. Die doku.klasse ist eine
Der junge Japaner hat sich für ein Leben jenseits der gesellschaftlichen Traditionen
Filmschaffende, die aus NRW stammen, hier leben oder arbeiten, können sich noch bis 6. September 2021 um das Stipendium für den künstlerischen Dokumentarfilm für Kinder oder Jugendliche des Landes NRW bewerben. Das Stipendium ist über […]
Die Entwicklung eines konkreten Projekts, aber auch Recherchearbeiten oder Fortbildungsbedarf
Eine Filmkritik von Delia West zu Bettina Timms Dokumentarfilm  „Jocko 23“
wichtig Medienkompetenz gerade im Internetzeitalter ist, aber warum diese trotzdem einen