Die Stipendiatinnen der doku.klasse 2020 – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/1977-2/
Während der Workshops in Duisburg geben die Filmemacherinnen einen Einblick in ihre
Meintest du eine?
Während der Workshops in Duisburg geben die Filmemacherinnen einen Einblick in ihre
Teilnehmenden nun lange auf die Folter gespannt wurden, kehrte Lea dieses Mal mit einem
NICHTS ZU LERNEN. Dokumentarfilme und Filmbildung Konferenz am 6.11.23 von 11 bis 17:30 Uhr im filmforum am Dellplatz Am Montag, den 6. November 2023, um 11 Uhr findet die gemeinsame Konferenz der Duisburger Filmwoche und doxs! dokumentarfilme für kinder und […]
bestehen aus Sicht der Festivals darin, formatierten Angeboten der Wissensvermittlung eine
Vor einem Jahr waren Insa Onken und Gerardo Milsztein mit Ihrem Exposé „Ich, Kevin
Die Fachjury des NRW-Stipendiums für künstlerischen Dokumentarfilm für Kinder oder Jugendliche ist komplett: John Chambers (Zeichner & Autor im Bereich Animation und Kinderkinofilm, Berlin) und Leopold Grün (Filmemacher, Medienberater und Geschäftsführer Vision Kino, Berlin) werden […]
Erfolgreiche Gründe für eine Bewerbung können sowohl die Entwicklung einer konkreten
doku.klasse freut sich auf den zehnten Jahrgang und lädt Dokumentarfilmer*innen ein
Mit ihrem Entwurf „Maria Luisa“ stellt die Österreicherin Eva Hausberger eine
2017 zu Gast in der doku.klasse sind ein Regie-Duo und eine Filmemacherin aus
Noch bis 2. Juni 2020 sind Dokumentarist*innen dazu eingeladen, sich auf die 3sat-Ausschreibung für die Reihe „Ab 18!“ und das Stipendiat*innenprogramm doku.klasse zu bewerben. Den Finalist*innen eröffnet sich die Gelegenheit, ihre Stoffe mit jungen Erwachsenen […]
Eine Reihe aus der doku.klasse hervorgegangener Produktionen und Festivalfilme sind
Studierende der Ruhr-Universität Bochum in diesem Jahr die Möglichkeit, im Rahmen eines