Freier Mensch – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/tag/freier-mensch/
Die Referenz erweisen (6): Ein Gespräch zwischen dem Filmemacher Andreas Hartmann
Meintest du eine?
Die Referenz erweisen (6): Ein Gespräch zwischen dem Filmemacher Andreas Hartmann
Mit ihrem Entwurf „Maria Luisa“ stellt die Österreicherin Eva Hausberger eine junge
Die Stiftung der Sparkasse Duisburg „Unsere Kinder – unsere Zukunft“ unterstützt auch im neuen Schuljahr die Initiative „Wir zeigen es allen!“: Das inklusiv ausgerichtete Medienprojekt wird 2018 an der Buchholzer Waldschule (Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) angeboten […]
Über das gemeinsame Filmeschauen und Filmemachen entwickeln die Jugendlichen ein
Das inklusive Medienprojekt „Junge Filmbeschreiber*innen“ wird im kommenden Schuljahr mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Duisburg „Unsere Kinder – unsere Zukunft“ und in Kooperation mit dem Deutschen Blindenhilfswerk e.V. an der Duisburger LVR Johanniterschule (Förderschule […]
wird mit sehenden und blinden Schüler*innen in gemeinsamen Unterrichtssichtungen ein
Filmschaffende, die aus NRW stammen, hier leben oder arbeiten, können sich noch bis 18. September 2019 um das Stipendium für den künstlerischen Dokumentarfilm für Kinder oder Jugendliche des Landes NRW bewerben. Das Stipendium ist mit […]
Die Entwicklung eines konkreten Projekts, aber auch Recherchearbeiten oder Fortbildungsbedarf
Eine Filmkritik von Jasmin Kreilos zu Kilian Helmbrechts „Einmannland“ (2017
Rosa Hannah Ziegler dreht in der doku.klasse eine Ehrenrunde.
Vor einem Jahr waren Insa Onken und Gerardo Milsztein mit Ihrem Exposé „Ich, Kevin
Teilnehmer demonstrierten ihr in den letzten Wochen erworbenes Wissen am Beispiel eines
gleichermaßen auch vermehrt angedeutet, dass Onlineplattformen zur heutigen Zeit eine