Filmkritik – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/tag/filmkritik/
Eine Filmkritik von Jasmin Kreilos zu Kilian Helmbrechts „Einmannland“ (2017
Meintest du eine?
Eine Filmkritik von Jasmin Kreilos zu Kilian Helmbrechts „Einmannland“ (2017
Mit Lale lernen die Betrachter*innen eine junge, schöne Frau kennen, die als Model
Das 35. Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) findet vom 16.-18. November 2018 in Bremen unter dem Motto „Medienbildung für alle – Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt.“ statt. doxs! wird auf der Tagung in […]
wird auf der Tagung in einem Workshop die beiden praxisorientierten Projekte „Wir
Ein Film über eine doppelte Grenzerfahrung – an der Grenze Europas und an der
Sich treu bleiben unter einem schönen Wolkenhimmel: Die doku.klasse diskutiert
Was macht die Zeit mit Menschen, wenn der Zustand des Wartens kein flüchtiger Moment ist, sondern sich bis zur Unendlichkeit ausdehnt? Der dänische Filmemacher Emil Langballe begleitet in seinem Film „The Wait“ (DK 2016) die […]
So kamen wir auf die Idee, einen Film über einen dänischen Anwalt zu drehen – einen
Eine Filmkritik von Matthias Pytlik zu Kristina Konrads Dokumentarfilm „Diegoâ
, was einem dann tatsächlich begegnet.
FUTURO ZUKUNFT CU/ES 2024, 15 Min., Amanda Cots Martínez & Angel Suárez Avila Ein
Gleich zwei Wettbewerbssektionen feierten in diesem Jahr Jubiläum: Die GROSSE KLAPPE wurde zum zehnten Mal von der Bundeszentrale für politische Bildung gestiftet und ist mit 5.000,- Euro für die Regieleistung dotiert. Filmemacher Lanre Malaolu erhielt […]
„Wir zeichnen einen Film aus, der in einer politisch turbulenten Zeit Haltung beweist