Pfuhlschnepfe https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thpfuhl.html
Die Pfuhlschnepfe ist nicht so ruffreudig, gelegentlich hört man am Brutplatz ein
Meintest du eine?
Die Pfuhlschnepfe ist nicht so ruffreudig, gelegentlich hört man am Brutplatz ein
cm Lebensraum: Island und Nordamerika Das Männchen der Spatelente ähnelt einer
Inhalt Der Film beginnt mit einem Überblick über den kompletten Vogelfelsen.
Ein weißer Halsring umrahmt Kopf und Hals, der Bauch ist rostbraun gefärbt.
Lebensraum: Steppen Das Männchen der überwiegend rostbraun gefärbten Rostgans hat einen
In Europa setzte man die „Sauerdornbeeren“ als Gewürz ein.
Das Weibchen ist unscheinbar gefärbt, lediglich an der Kehle fällt ein heller Fleck
Ein typisches Merkmal beider Geschlechter ist der Federschopf am Kopf.
Ihre Lieblingsnahrung besteht aus der Krautweide, ein Zwergstrauch der dicht am Boden
Die eher kleine Möwe ruft wenig, gelegentlich vernimmt man ein „Kekekek“.