Leipziger Buchmesse Archive | Digedags https://www.digedags.de/tag/leipziger-buchmesse/
März, 11:30-12:00 Uhr: Halle 5 Forum Sachbuch Ein Werkstattbericht von Reiner Grünberg
Meintest du eine?
März, 11:30-12:00 Uhr: Halle 5 Forum Sachbuch Ein Werkstattbericht von Reiner Grünberg
Wenn Jungen im Stimmbruch sind, passiert es manchmal, dass ihnen die Stimme bricht. Das ist nichts Schlimmes! Es liegt daran, dass die Stimmbänder in dieser Zeit sehr schnell wachsen. Das gescheiht allerdings nicht immer gleichmäßig, sodass die Stimme kurz wegbrechen kann. Übrigens: Auch die Stimme von Mädchen wird in der Pubertät tiefer. Aber ihre Stimmbänder … Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Die sogenannte Burgenstraße verläuft direkt neben dem Fluss Neckar, der 362 Kilometer lang ist. An dieser Burgenstraße liegen rund 60 Burgen und Schlösser. Dort finden manchmal historische Märkte oder Konzerte statt. Einige Burgen und Schlösser sind mittlerweile Museen und können besichtigt werden.
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Kois sind die teuersten Fische der Welt! Diese Karpfen werden insbesondere in Japan gezüchtet. Man erkennt sie an ihren meist rot, schwarz und weißen Mustern. Kannst du dir vorstellen, wie viel der teuerste Koi gekostet hat? Angeblich wurden für den teuersten Koi aller Zeiten eineinhalb Millionen Euro ausgegeben!
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Der wasserreichste Fluss der Welt ist der Amazonas. Er ist rund 6400 Kilometer lang. Zum Vergleich: Deutschland misst von Norden nach Süden nur ungefähr 900 Kilometer! Der Amazonas fließt von Peru bis nach Brasilien und mündet dort in den Atlantischen Ozean.
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Die Rotbeinvogelspinne weiß sich zu wehren! Wird sie angegriffen, bürstet sie sich Haare von ihrem Hinterleib und schleudert sie ihrem Angreifer entgegen! Das wird unangenehm und schmerzhaft für den Störenfried! Denn die Haare jucken schrecklich auf der Haut und brennen in den Augen.
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Im antiken Rom gab es auch Gladiatorinnen! Die Mehrheit der Gladiatoren war aber Männer. Kämpfe zwischen Frauen waren bei den Römern eher unbeliebt. Der lateinische Begriff für Gladiatorin war „Gladiatrix“. 200 nach Christus wurden die Frauenkämpfe von Kaiser Septimius Severus verboten.
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Auch in Südamerika gibt es Kamele! Die Guanakos, die Vikunjas sowie die Alpakas und Lamas gehören zur Familie der Kamele und kommen in den Anden vor. Sie leben dort in Höhen von über 4000 Metern! Für die Menschen dort sind sie besonders wegen ihrer Wolle überlebenswichtig.
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Kennst du die beiden wichtigsten Getränke der Wikinger? Das waren Milch und Wasser! Die Wikinger brauten außerdem zwei Biersorten: Dünnbier und Starkbier. Dünnbier tranken sogar die Kinder! Der Honigwein Met war ebenfalls beliebt. Diesen genossen die Wikinger zum Beispiel auf Festen.
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik
Die tiefste Stelle des Meeres liegt fast 11.000 Meter tief im Ozean im Marianengraben. Hier lebt der Tiefseefisch Pseudoliparis swirei. Er wurde erst im Jahr 2017 zum ersten Mal beobachtet und ist nach heutigem Erkenntnisstand die am tiefsten lebende Fischart!
Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK TaschenMosaik