Blog | Seite 2 von 7 | Digedags https://www.digedags.de/blog/page/2/
Dig und Dag aus dem Land der Saurier zurückgekehrt sind, müssen sie in London einen
Meintest du eine?
Dig und Dag aus dem Land der Saurier zurückgekehrt sind, müssen sie in London einen
Impressum der www.digedags.de. Name, Adresse und alle wichtigen Daten zu dieser Internetseite.
Für den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an info@
Am 22.12.2015 von 21:00-21:45 Uhr läuft im RBB „Das Geheimnis der Digedags“. Der Film zeigt früheste Archivbilder aus der Bilderschmiede der MOSAIK-Hefte.
Dabei wird eines deutlich: Dig, Dag und Digedag waren, sind und bleiben Kult.
Mosaik auf der Frankfurter Buchmesse
Ein Paradies für alle, die Bücher lieben.
findet in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Berlin/Marzahn-Hellersdorf eine
Talent liegt in der Familie. Dies beweisen die Hegenbarths eindrücklich. So gab es auch schon in früheren Generationen begnadete Künstler.
Neben der Malerei an sich verband Onkel und Neffe noch eine Gemeinsamkeit.
November 2015 auf ihr „Bilderkarussell“ ein.
findet in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Berlin/Marzahn-Hellersdorf eine
Auch in diesem Jahr ist der TESSLOFF Verlag mit seinem Stand in Halle 2, F200 auf der Leipziger Buchmesse vertreten
seinem Stand in Halle 2, F200 auf der Leipziger Buchmesse vertreten und bietet ein
Er begann als Karikaturist für Satirezeitschriften und wurde bekannt als Schöpfer der Digedags. Mit Dig, Dag und Digedag brachte er Freude für Kinder und Erwachsene.
springen Johannes Hegenbarth (1925 – 2014), den Fans als Hannes Hegen bekannt, hatte eine