Angebot – Verkehrszentrum – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/programm/angebot/abteilungsfuehrung-buchen-verkehrszentrum
Angebot
Jede unserer Hallen widmet sich einem Aspekt wie unsere Mobilität auf unser Leben
Meintest du eine?
Angebot
Jede unserer Hallen widmet sich einem Aspekt wie unsere Mobilität auf unser Leben
Vorstellung des Buchs „Der Aufbau der Atomkerne …“ von Lise Meitner (1878–1968) und Max Delbrück (1906–1981) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Ein nicht nur an die Fachcommunity gerichteter Überblick über die Kernphysik – und
Livestream der beliebten Veranstaltungsreihe unter dem Motto: Große Teleskope und kleine Himmelskörper
Derweil ist eine Sonde auf dem Weg zu einer ungewöhnlichen Asteroidengruppe.
Veranstaltung
Hinweise Barrierefrei Dauer: ca. 1 Stunde Anmeldung Erleben Sie in einer
Veranstaltungen
Flugsicherheitsoffizier, Flugausrüstungsoffizier, Staffelkapitän und Buchautor eine
Leibniz-Gemeinschaft
Das Deutsche Museum als Teil der Leibniz Gemeinschaft Das Deutsche Museum ist eines
Informationen zum barrierefreien Besuch im Deutschen Museum Bonn.
Bild: Deutsches Museum | Eric Alexander Lichtenscheidt Museumserlebnis für alle Einer
Die Karnevals-Ausgabe aus der beliebten Veranstaltungsreihe als Livestream mit Publikum unter dem Motto: Neues zwischen Tünnes und Spaces
hybride astronomische »Sitzung«: ein Livestream für alle Karnevalisten zu Hause
Mitglieder teilen ihre Faszination
Sie geben der Faszination für Wissenschaft und Technik und fürs Museum ein Gesicht
Von neuesten Technologien bis zur Dampflok kann man im Deutschen Museum und im Verkehrszentrum in der Langen Nacht am 19. Oktober wieder viel erleben.
Deutschen Museum, im Verkehrszentrum und auf dem Weg dazwischen von 18 bis 1 Uhr eine