Angebot – Verkehrszentrum – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/programm/angebot/forschung-auf-dem-eis-erkunden
Angebot
Sie werfen in Kleingruppen anhand ihrer Forschungstagebücher einen Blick auf das
Meintest du eine?
Angebot
Sie werfen in Kleingruppen anhand ihrer Forschungstagebücher einen Blick auf das
„Bikesharing“: Neue Sonderausstellung zur Entwicklung des gemeinschaftlich genutzten Fahrrads.
Und sie standen damals, vor über 20 Jahren, immer neben einer Telefonzelle.
Veranstaltung
Hinweise Barrierefrei Anmeldung Ein ereignisreiches Weltraumjahr neigt sich
Veranstaltung
Einen Zugangslink werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail erhalten.
Highlights – Mobilität und Technik
Er hatte ein verstärktes Tourenchassis, eine Spezialkarosserie mit Kastenaufbau und
Vom Goethe-Brief bis zum Kaiser-Telegramm: Beim Tag der Archive zeigt das Deutsche Museum am 7. März Originaldokumente rund ums Thema Kommunikation
gewissen Herrn Daniel Knoll einen Brief, in dem er eine Sendung von gesammelten
Deutsches Museum lässt Exponate durchleuchten – Röntgenmobil von Fraunhofer macht’s möglich
März 1992 im Weltall, verbrachte eine Woche auf der russischen Raumstation Mir.
Das interaktive Gehirntraining im Deutschen Museum Nürnberg
„Gehirntraining gehört ins Zukunftsmuseum – ein eindeutiges Zukunftsthema,“ sagt
Keine Schäden an den Ausstellungen; Behebung der Störung läuft auf Hochtouren
Schäden an den Ausstellungen; Behebung der Störung läuft auf Hochtouren Wegen eines
Vorstellung des Buchs „Nova Reperta“ von Jan van der Straet (1523–1605) / Johannes Stradanus aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
In der Detailfülle seiner Stiche ein schön zu betrachtendes, gleichzeitig als Quelle