Glastechnik – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/glastechnik
Die Ausstellung zeigt die Möglichkeiten eines der ältesten künstlichen Werkstoffe
Wie entsteht farbiges Glas und wie wird aus Glas ein Spiegel?
Meintest du eine?
Die Ausstellung zeigt die Möglichkeiten eines der ältesten künstlichen Werkstoffe
Wie entsteht farbiges Glas und wie wird aus Glas ein Spiegel?
Mai gibt es für Besucherinnen und Besucher des Verkehrszentrums ein ganz besonderes
Mai gibt es für Besucherinnen und Besucher des Verkehrszentrums ein ganz besonderes
bis Ostern 2025 wird nacheinander jede Ausstellung auf der Museumsinsel für zirka eine
bis Ostern 2025 wird nacheinander jede Ausstellung auf der Museumsinsel für zirka eine
Die Entwicklung der Foto- und Filmtechnik seit 1839 fokussiert eine neue Dauerausstellung
Bilder für alle Die Entwicklung der Foto- und Filmtechnik seit 1839 fokussiert eine
Seit 1992 ist die Flugwerft Schleißheim eine Zweigstelle des Deutschen Museums.
Seit 1992 ist die Flugwerft Schleißheim eine Zweigstelle des Deutschen Museums.
Zu ihrem 75-jährigen Bestehen zeigt die Max-Planck-Gesellschaft eine Ausstellung
Pioniere des Wissens Zu ihrem 75-jährigen Bestehen zeigt die Max-Planck-Gesellschaft eine
Gefragtes Kultobjekt: Ein Exemplar der ersten Modellreihe der VW Export Limousine
Deutsches Museum, München 03.03.2025 PKW Volkswagen „Käfer“ Gefragtes Kultobjekt: Ein
Mit einer Installation für das Kinderreich und dem Museums-Montag feiern wir gemeinsam
Deutsches Museum, München 03.02.2025 Kooperation mit den Stadtwerken München Mit einer
Neuzugang mit bewegter Geschichte: Das Forschungsflugzeug „D-IBUF“, eine Do 128-6
Flugwerft Neuzugang mit bewegter Geschichte: Das Forschungsflugzeug „D-IBUF“, eine
berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Die Luftbrücke nach Berlin: Pionierleistung für eine
1998) Aus dem Heft: Fliegende Güterzüge: Die Berliner Luftbrücke vor 50 Jahren: eine