kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-8
Die DemokratieWEBstatt ist Eins und wir gratulieren den GewinnerInnen des Wettbewerbs
Meintest du eine?
Die DemokratieWEBstatt ist Eins und wir gratulieren den GewinnerInnen des Wettbewerbs
Das Zusammenleben in Österreich wird durch Regeln bestimmt. Diese Regeln bilden die rechtliche Ordnung von Österreich (Rechtsordnung). Die Regeln sind in Gesetz…Wichtige Merkmale des Rechtsstaats Gesetze müssen von den Bürgern und Bürgerinnen, aber auch vom Staat eingehalten werden.Gesetze dürfen die Grundrechte und Me…
Österreich ist ein Rechtsstaat Österreich ist ein Rechtsstaat Österreich
„Boten der Menschheit“ Seit dem Weltraumvertrag von 1967 haben AstronautInnen einen
› Mensch und Weltraum – Geschichte der Raumfahrt › AstronautIn – ein ungewöhnlicher
Eine Demokratiewerkstatt-Profi-Ehrung ist eine große und feierliche Veranstaltung – Damit alles so gut klappt und das Fest für alle ein richtiger Erfolg wird, is…
hinter die Kulissen Ein Blick hinter die Kulissen Eine Demokratiewerkstatt-Profi-Ehrung
Egal ob bei einem Referat, einer Rede, oder einer Frage, die du vor vielen Menschen – Eine gute Vorbereitung gibt Sicherheit!
› Tipps für ein sicheres Auftreten Tipps für ein sicheres Auftreten Mikrophon ©
Die Geschichte der demokratischen parlamentarischen Republik Österreich weist einen – tiefen Bruch auf: 1933 wird ein autoritärer Ständestaat errichtet.
parlamentarischen Republik Österreich weist einen tiefen Bruch auf: 1933 wird ein
Die Geschichte Österreichs in den letzten 150 Jahren ist von Aus- und Einwanderungswellen geprägt. Aufgrund seiner geografischen Lage spielte Österreich über Ja…
Flucht, Migration und Integration › Zwischen Flucht und Migration › Österreich als Ein
Der Wiederaufbau Nachdem der Zweite Weltkrieg 1945 beendet wurde, stand Österreich vor drei großen Herausforderungen: 1. Österreich sollte wiederaufgebaut werd…Im Jahr 1955 war es so weit: Der „Staatsvertrag“ wurde unterschrieben und die vier Besatzungsmächte verließen das Land. Damals verkündete der österreichische Au…
Ein Neustart – Die Zweite Republik Ein Neustart – Die Zweite Republik
Mit unserem Lebensstil haben wir viel Einfluss auf die Umwelt. Je nachdem wie viel wir mit dem Auto fahren, ob wir das Licht abdrehen oder brennen lassen, wenn …
› Was ist ein ökologischer Fußabdruck? Was ist ein ökologischer Fußabdruck?
29 Nationalratswahlen wurden in Österreich bereits abgehalten. In der Ersten Republik fanden nach der Konstituierenden Nationalversammlung am 16. Februar 1919 v…
Thema › Politik und Rechte › Thema: Nationalratswahlen › Wahlen zum Nationalrat – Ein