Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auslosung abwarten und das beste Tennis spielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/auslosung-abwarten-und-das-beste-tennis-spielen.html

Für Bundestrainer Christoph Müller und sein Schützling Katharina Krüger ist vor dem Auftakt der Rollstuhltennis-Wettkämpfe am Freitag die Sachlage klar. „Auslosung abwarten, das beste Tennis spielen und dann einmal sehen was passiert“, so die 26-jährige Berlinerin mit Blick auf ihre dritten Paralympischen Spiele. Doch …
Ende August im kanadischen Mississauga, bei dem Krüger im Finale die US-Nummer eins

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimmen: Erfolgreicher Weltcup-Auftakt

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/schwimmen-erfolgreicher-weltcup-auftakt.html

Sich international auf hohem Niveau messen und den aktuellen Leistungsstand testen – das bietet die neue World Series für Schwimmerinnen und Schwimmer mit Behinderung. In Kopenhagen  hat nun die Premiere der neuen Serie stattgefunden, die für das deutsche Schwimmteam mit insgesamt acht Medaillen sehr erfolgreich …
Der 30-Jährige schaffte es auf Platz eins über 50 Meter Brust und auf Rang zwei über

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Powerchair Hockey: Platz sechs bei der WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/powerchair-hockey-platz-sechs-bei-der-wm.html

Die deutsche Powerchair Hockey-Nationalmannschaft hat bei den Weltmeisterschaften in Sursee und Nottwil (Schweiz) den sechsten Rang erreicht. Mit diesem Ergebnis bleibt die Auswahl von Cheftrainer Gerd Autenrieth hinter den eigenen Erwartungen, nach zwölf Jahren ohne Titel war der Finaleinzug das große Ziel.
gegeben und hätten auch ins Halbfinale ziehen können, die beiden Niederlagen an Tag eins

DBS | DBSJugend | Jugend trainiert für Paralympics Herbstfinale 2019

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jugend-trainiert-f%C3%BCr-paralympics-herbstfinale-2019.html

Die besten Schulmannschaften 2019 in den Para Sportarten Schwimmen, Leichtathletik und Fußball ID wurden im Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics vom 22. bis 26. September in Berlin ermittelt. Die Bundessieger kommen aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen.
Carl-von-Linné-Schule und des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (591 Punkte) auf Rang eins

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auslosung abwarten und das beste Tennis spielen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/auslosung-abwarten-und-das-beste-tennis-spielen.html

Für Bundestrainer Christoph Müller und sein Schützling Katharina Krüger ist vor dem Auftakt der Rollstuhltennis-Wettkämpfe am Freitag die Sachlage klar. „Auslosung abwarten, das beste Tennis spielen und dann einmal sehen was passiert“, so die 26-jährige Berlinerin mit Blick auf ihre dritten Paralympischen Spiele. Doch …
Ende August im kanadischen Mississauga, bei dem Krüger im Finale die US-Nummer eins

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der neue und alte Weltmeister heißt Australien

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/der-neue-und-alte-weltmeister-heisst-australien.html

In einem hoch spannenden Endspiel der WM im südkoreanischen Incheon schlug das Team – Währenddessen zog Bundestrainer Nicolai Zeltinger ein erstes Fazit aus deutscher
Und sogar Rang eins in dieser Wertung ging in die deutsche Bundesliga, da sich der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nur acht Sekunden fehlen zu Gold

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/nur-acht-sekunden-fehlen-zu-gold.html

Es waren die erwartet knappen Entscheidungen: Nur 8 bzw. 14 Sekunden haben Andrea Eskau und Christiane Reppe zu Gold gefehlt. Im Zeitfahren bei den Paracycling-Weltmeisterschaften in Nottwil (Schweiz) mussten sich die beiden deutschen Athletinnen hauchdünn geschlagen geben, Eskau der Niederländerin Laura de Vaan, Reppe …
Paralympicssiegerin im Biathlon und Langlauf wurde, lediglich acht Sekunden zu Platz eins