Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rehabilitation gegen Weltmeister Kanada

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/rehabilitation-gegen-weltmeister-kanada-6718.html

Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat sich für die Niederlage am Vortag gegen Großbritannien mit einem – Spielminuten in der Carioca 1 Arena von Rio de Janeiro jubelte Deutschland am Ende über einen
Gastgeber Brasilien auf die deutsche Auswahl, die weiterhin gute Chancen auf Platz eins

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltcup Sieg für Briese-Baetke

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltcup-sieg-fuer-briese-baetke.html

Souverän gewann Simone Briese-Baetke von der TSG Reutlingen den Fecht-Weltcup in Eger / Ungarn. Ohne Niederlage konnte sich die Weltcupgesamtführende Briese-Baetke den Turniersieg am vergangen Freitag sichern. Neben der Weltcupführenden starteten drei weitere Deutsche Athletinnen im selben Wettkampf sowie Zarife Imeri …
nahezu perfekt: in der Setzrunde bekam sie nur 5 Gegentreffer und startete somit an eins

DBS | Sportentwicklung | Deutsche Tischtennis-Meisterschaften für Menschen mit geistiger Behinderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/deutsche-meisterschaften-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung.html

Spannende und interessante Spiele erlebten die Zuschauer an zwei Turniertage in der Spessarttorhalle in Lohr am Main, als die Tischtennis-Sportler mit geistiger Behinderung ihre diesjährigen Deutschen Meisterschaften ausgetragen haben.
Bei den Damen ging Rang eins an Miriam Jörgens und Angelika Peters (beide aus Oberhausen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Maurice Schmidt – der Wahnsinn geht weiter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/maurice-schmidt-der-wahnsinn-geht-weiter.html

Vor zwei Tagen erst gewann der 16jährige Maurice Schmidt von der SVB Fechtabteilung zwei Titel bei den U17-Weltmeisterschaften in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) (wir berichteten). Jetzt legte der junge Rechtshänder nach. Bei den anschließenden U23 Titelkämpfen gelang ihm sensationell der Silbermedaillengewinn …
Der an Nummer Eins gesetzte Russe Dronov musste sich im Halbfinale gegen seinen sechs

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Maurice Schmidt – der Wahnsinn geht weiter

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/maurice-schmidt-der-wahnsinn-geht-weiter-5932.html

Vor zwei Tagen erst gewann der 16jährige Maurice Schmidt von der SVB Fechtabteilung zwei Titel bei den U17-Weltmeisterschaften in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) (wir berichteten). Jetzt legte der junge Rechtshänder nach. Bei den anschließenden U23 Titelkämpfen gelang ihm sensationell der Silbermedaillengewinn …
Der an Nummer Eins gesetzte Russe Dronov musste sich im Halbfinale gegen seinen sechs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | World Para Volley Verband zeichnet ehemalige Aktive aus

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/world-para-volley-verband-zeichnet-ehemalige-aktive-aus.html

Anlässlich des 40. Jahrestages hat der World Para Volley Verband (WPV) ehemalige Standvolleyballer ausgezeichnet, die in der Vergangenheit außergewöhnliche Erfolge erzielt haben. Auch einige deutsche Akteure wurden geehrt – u.a. Dr. Karl Quade. Das deutsche Team dominierte die internationale Konkurrenz besonders in den …
Konkurrenz besonders in den Achtziger- und Neunzigerjahren und stehen auf Platz eins

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Alpinmannschaft sammelt weiter kräftig Medaillen

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/deutsche-alpinmannschaft-sammelt-weiter-kraeftig-medaillen.html

Die Alpinen der deutschen Paralympics-Mannschaft fahren weiterhin auf der Erfolgsschiene. Beim zweiten Wettbewerb der stehenden Klassen wurde sogar der doppelte Silbermedaillengewinn im Slalom noch getoppt: Während Gerd Schönfelder der Konkurrenz im Riesenslalom keine Chance ließ und sich insgesamt zum 13. Mal mit …
Auf Platz eins lag die mit zwei Unterschenkel- und einer Armprothese fahrende Lauren