Der 11. November – Bedeutung – Gedenkfeier – Europa 1914-2014 – Kinderreporter des Bösen Wolfes https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/eu/11-november.html
Wäre ein Krieg gegen die Deutschen heute noch denkbar?
Meintest du eine?
Wäre ein Krieg gegen die Deutschen heute noch denkbar?
Überall in Polen werden Verschluss- kappen gesammelt. Hier die Erklärung
Sie braucht ein spezielles Bett und einen Rollstuhl.
Ein Streit entstand darüber, was man mit der grenzenlosen Energie und der Freizeit
Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
russisches, ein französisches, ein englisches und ein deutsches.
Sie berichten: Greta Thunberg Greta Thunberg hat ein sehr gutes Ziel vor Augen.
Interviews mit deutschen Fußballnationalspielerinnen, Trainern, mit Bundespräsidenten Christian Wulff
Anja: Ich wollte gern eine Polizistin werden. Ich fand das irgendwie toll.
dem Elysée-Vertrag haben Adenauer und de Gaulle die Tür für Europa geöffnet, ein
Alexander Kluge Unser Fernsehtipp Die ARD-Serie „Tiere bis unters Dach“ handelt von einem
Was macht man als Leiter der Pressegentur AFP: Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Das kann ein Fußballspiel oder eine Pressekonferenz sein, oder es ist ein Unglück
100 Jahre Erster Weltkrieg – Kinder und Experten über den Ersten Weltkrieg und über den Alltag, Kommunikation, Tiere, Schule vor hundert Jahren
Könnte es heute einen Krieg geben?