Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

BMV – Kurzstudie: „Power-to-Gas (PtG) im Verkehr. Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven“

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/MKS/Wissenschaftliche-Untersuchen/mks-wiss-studien-ptg.html

Mit Power-to-Gas (PtG) wird die Erzeugung eines energiereichen Gases mittels strombasierter – Dabei entsteht in einem ersten Schritt Wasserstoff (E-Wasserstoff), der dann via – PtG–Power-to-Gas ist damit eine Technologie, mit der Strom aus erneuerbaren Energien – Sie ist zugleich ein wichtiger Beitrag zum Erreichen der Energiewendeziele (hohe
Mit Power-to-Gas (PtG) wird die Erzeugung eines energiereichen Gases mittels strombasierter

BMV – Investitionsrahmenplan 2019 – 2023 für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes (IRP)

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Publikationen/G/investitionsrahmenplan-2019-2023.html

Mobilität ist eine wesentliche Voraussetzung für persönliche Freiheit, gesellschaftliche – Basis hierfür ist eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. – Die Bundesregierung verfolgt daher gemäß des Koalitionsvertrags das Ziel einer auskömmlichen – Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erstellt eine Fünfjahresplanung – Der IRP 2019-2023 ist ein zentrales Instrument der mittel- bis langfristigen Planungen
Download PDF, 3 MB, nicht barrierefrei Bestellen Durchblättern Mobilität ist eine