Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Integrierte Planung für Kinder und Familien. der Change-Guide für mutige Kommunen – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/integrierte-planung-fuer-kinder-und-familien-der-change-guide-fuer-mutige-kommunen/

Eine integrierte Planung und Steuerung bietet Kommunen einen entscheidenden Hebel – , um eine bedarfsgerechte Angebotsstruktur für gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
integrierte Planung und Steuerung bietet Kommunen einen entscheidenden Hebel, um

Verbände der Kinder- und Jugendhilfe fordern: Junge Menschen in den Mittelpunkt stellen – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/verbaende-fordern-junge-menschen-in-den-mittelpunkt-stellen/

Mit einer Themenwoche und einer Kampagne schafft die initiativeKJP Aufmerksamkeit – Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten und fördert das öffentliche Bewusstsein für eine
Dezember 2024 Navina Neuschl Mit einer Themenwoche und einer Kampagne schafft die

Bildungskommune werden und Kulturelle Bildung vor Ort stärken! – Letzte Antragsmöglichkeit – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/bildungskommune-werden-und-kulturelle-bildung-vor-ort-staerken-die-antragstellung-im-esf-plus-programm-ist-weiterhin-moeglich/

Bildung ist ein zentraler Motor für die Regionalentwicklung. – Wenn Kommunen integrierte regionale Bildungskonzepte entwickeln, die ein lebenslanges – Lernen aller Menschen vor Ort mitdenken, leisten sie einen wesentlichen Beitrag
Kooperation und Bildung Telefon: 030 484860-37 E-Mail: materna@bkj.de Bildung ist ein

Ganztagsschulkongress: Rechtsanspruch als Chance – Vielfalt und Individualität (in) der Ganztagsschule – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/termin/70-ganztagsschulkongress-rechtsanspruch-als-chance-vielfalt-und-individualitaet-in-der-ganztagsschule/

Der Gesetzgeber hat mit der Einführung des Rechtsanspruchs einen bedeutenden Schritt – in Richtung einer gerechteren Bildungslandschaft unternommen, doch die Herausforderungen
der Ganztagsschule Der Gesetzgeber hat mit der Einführung des Rechtsanspruchs einen