MyABC | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung https://www.bauhaus.de/besuchen/ausstellungen/myabc/
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Meintest du eine?
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Unsere Einladung zu kritischem Denken, Reflexion und Auseinandersetzung
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Die „Großsiedlung Siemensstadt“ wurde zwischen 1929 und 1931 gebaut. Sie gehört zu den sechs UNESCO Weltkulturerbe Wohnsiedlungen der Moderne in Berlin. Am Bau waren bedeutende Architekten des „Neuen Bauens“ beteiligt – darunter auch einige, die der Vereinigung „Der Ring“ angehörten. So entstand die weithin bekannte Bezeichnung „Ringsiedlung“.
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Doro Petersen studierte Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste in Berlin und in Bilbao sowie Illustration in Barcelona. Neben der Arbeit als Illustratorin unterrichtet sie als Kunstvermittlerin kreative Prozesse für Kinder und Erwachsene an Museen und Schulen in Berlin. Seit 2013 arbeitet sie mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, u.a. von Dezember 2018 bis April 2019 als Bauhaus-Agentin im gleichnamigen Vermittlungs-Programm. Sie konzipiert und illustriert für Ausstellungen kunstvermittelnde Medien und ist als Dozentin für Zeichnen tätig.
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause Sammlung Vermittlung
Kreativ, kunstbegeistert und voller Ideen – that‘s you?
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch
Der Podcast Das Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch