Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Wichtige Tage für die politische Bildung in der Trägerschaft von Jugendbildungsstätten in Corona-Zeiten – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/wichtige-tage-fuer-die-politische-bildung-in-der-traegerschaft-von-jugendbildungsstaetten-in-corona-zeiten/

„Hilfsprogramm für Bildungs- und Jugendstätten verlängern“ war das Thema einer öffentlichen – Träger der Politischen Jugendbildung (GEMINI) im bap, forderten übereinstimmend eine – Verlängerung und eine Anpassung des „Sonderprogramm Jugend“.
Vorlesen „Hilfsprogramm für Bildungs- und Jugendstätten verlängern“ war das Thema einer

Journal für politische Bildung: 1918 – Demokratischer Aufbruch? – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politische-bildung-1918-demokratischer-aufbruch/

“ – das neue Journal für politische Bildung ist erschienen, u. a. mit einem spannenden – Volker Weiss zur „revolutionären“ Neuausrichtung des Nationalismus nach 1918 und einer – wunderbaren Anita Haviv-Horiner im deutsch-israelischen Dialog – aktueller kann eine
“ – das neue Journal für politische Bildung ist erschienen, u. a. mit einem spannenden

Aktionstage Politische Bildung – Interview mit Klaus Waldmann – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/aktionstage-politische-bildung-interview-mit-klaus-waldmann/

Anlässlich des Starts der Aktionstage Politische Bildung 2015 wurde ein Interview – Er ist Vorsitzender des Bundesausschusses Politische Bildung (bap), einer der Initiatoren – Im Video eröffnet er für die Aktionstage, die erstmals ein übergeordnetes Thema haben
Vorlesen Anlässlich des Starts der Aktionstage Politische Bildung 2015 wurde ein

Frauen müssen für ihre Rechte kämpfen, aber sie brauchen auch die Unterstützung der Männer: 3 Drei Fragen an… Ali Rezaie – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/3-drei-fragen-an-ali-rezaie/

Ali Rezaie hat mit Empowered by Democracy einen Blick auf Geschlechterrollen und – Entstanden ist ein Gespräch über die Suche nach einer Perspektive, gegensätzliche
© privat Ali Rezaie hat mit Empowered by Democracy einen Blick auf Geschlechterrollen

Kostenlose Fortbildung am 29. April: „Resilienz – Zwischen Modewort und Kompetenz. Implikationen für die politische Bildung“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/kostenlose-fortbildung-am-29-april-resilienz-zwischen-modewort-und-kompetenz-implikationen-fuer-die-politische-bildung/

Oder ist sie vielmehr ein Modewort und mehr Wunsch als Wirklichkeit? – Bildung (bap) e.V. lädt alle politischen Bildner*innen und weitere Interessierte ein – , sich in einer digitalen Fortbildung mit dem Thema „Resilienz im Kontext politischer
Oder ist sie vielmehr ein Modewort und mehr Wunsch als Wirklichkeit?

bap-Vorstandsmitglied Klaus Holz im Interview mit tagesschau.de – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-vorstandsmitglied-klaus-holz-im-interview-mit-tagesschau-de-fuer-foerderung-des-kinder-und-jugendplans-des-bmfsj/

tagesschau.de  erklärt bap-Vorstandsmitglied Klaus Holz, warum Antisemitismus nicht als ein – Holz fordert statt dem Ausbau des Verfassungsschutzes eine Erhöhung der Mittel im – Bildung des „Kinder- und Jugendplans“ des Bundesfamilienministeriums und damit einen
tagesschau.de  erklärt bap-Vorstandsmitglied Klaus Holz, warum Antisemitismus nicht als ein

PROJEKT UPDATE!: Kurzbericht zur Veranstaltung „Zementierte Ungleichheit? Klassismus aus Sicht der Politischen Bildung“ am 30.11.2021 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/projekt-update-kurzbericht-zur-veranstaltung-zementierte-ungleichheit-klassismus-aus-sicht-der-politischen-bildung-am-30-11-2021/

MIt 190 Anmeldungen traf die Themensetzung erneut auf ein großes Interesse. – Einen kurzen Einblick in das Zahlenwerk rund um die Veranstaltung finden Sie hier
MIt 190 Anmeldungen traf die Themensetzung erneut auf ein großes Interesse.