Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Kostenlose Fortbildung am 11. Dezember: „Individuelle Resilienz oder doch mehr Begegnung?! Emotionen und Konflikte in der Politischen Bildung“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/kostenlose-fortbildung-am-11-dezember-individuelle-resilienz-oder-doch-mehr-begegnung-emotionen-und-konflikte-in-der-politischen-bildung/

Emotionen spielten in einer auf Rationalität ausgerichteten politischen Bildung lange – Zeit eine untergeordnete Rolle. – In einer zunehmend polarisierten und emotionalisierten Gesellschaft ist eine vertiefende – Bildung (bap) e.V. lädt alle politischen Bildner*innen und weitere Interessierte ein – , sich in einer digitalen Fortbildung mit dem Thema „Emotionen und […]
Emotionen und Konflikte in der Politischen Bildung“ Vorlesen Emotionen spielten in einer

Quo vadis Politische Jugendbildung? Vielfalt als Chance in Krisenzeiten. – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/quo-vadis-politische-jugendbildung-vielfalt-als-chance-in-krisenzeiten/

Wie positioniert sie sich in einer Demokratie unter Druck? – Welche jungen Menschen erreicht sie und wie gelingt eine nachhaltige Diversifizierung – Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) lud zu einem – Fachforum ein, um […]
Wie positioniert sie sich in einer Demokratie unter Druck?

Das neue Journal Politische Bildung ist erschienen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/das-neue-journal-politische-bildung-ist-erschienen/

Geht es um eine Steigerung des Wohlstands, um über mehr Güter und Dienstleistungen – , vielfältigeres Warenangebot, steigende Profite notwendige Voraussetzungen für ein – Lange Zeit galt ein hinreichendes ökonomisches Wachstum fraglos als Garantie für – einen fortwährenden Zuwachs […]
Geht es um eine Steigerung des Wohlstands, um über mehr Güter und Dienstleistungen

Projektvorstellung Preisträger Sonderpreis „Schule“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/projektvorstellung-preistraeger-sonderpreis-schule/

Der 8er Rat – Ein Projekt kommunaler Jugendbeteiligung in Zusammenarbeit mit Freiburger – Freiburger Schulen verschiedener Schulformen( Realschule, Werkrealschule, Gymnasium) ein – Anknüpfend an schulische Lerninhalte, die eine Art […]
Projektvorstellung Preisträger Sonderpreis „Schule“ Vorlesen Der 8er Rat – Ein

Thema 4/2012: Gesellschaft gemeinsam gestalten – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-42012-gesellschaft-gemeinsam-gestalten/

“ Inklusion scheint für viele das Zauberwort zu sein, das eine neue pädagogische – Epoche einleiten soll“, schrieb die FAZ jüngst (17.8.12) in einem Kommentar, der – nicht-behinderten Kindern sowie dem Verdacht auseinander setzte, hier mache sich eine
gestalten Vorlesen “ Inklusion scheint für viele das Zauberwort zu sein, das eine

Aktionstage Politische Bildung – Interview mit Klaus Waldmann – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/aktionstage-politische-bildung-interview-mit-klaus-waldmann/

Anlässlich des Starts der Aktionstage Politische Bildung 2015 wurde ein Interview – Er ist Vorsitzender des Bundesausschusses Politische Bildung (bap), einer der Initiatoren – Im Video eröffnet er für die Aktionstage, die erstmals ein übergeordnetes Thema haben
Vorlesen Anlässlich des Starts der Aktionstage Politische Bildung 2015 wurde ein