Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Es darf partizipiert werden! – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/es-darf-partizipiert-werden/

Vom 21. bis zum 23. Mai 2012 findet im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung der 12. Bundeskongress Politische Bildung in Berlin statt. Die Veranstaltung trägt den Titel: „Zeitalter der Partizipation. Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?“. Das zentrale Anliegen der Tagung: Das System der parlamentarischen Demokratie und die Forderungen nach mehr Bürgerbeteiligung zusammenzudenken. Mit 900 […]
Hier entsteht ein Dialog zwischen allen beteiligten Akteuren, durch den die politische

Journal für politische Bildung: Friedliche Revolution – und dann? – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politische-bildung-friedliche-revolution/

Das neue Journal für politische Bildung zum Thema „Friedliche Revolution“ ist erschienen! Die Jubiläumsjahre 2019 und 2020 nutzen die Autoren und Autorinnen in dieser Ausgabe des Journal dazu, in verschiedenen Zusammenhängen daran zu erinnern und angesichts der sich verändernden politischen Kultur im vereinigten Deutschland zu analysieren. U.a. untersucht Florian Hartlieb „Neue Dimensionen rechtsradikaler Gewalt im […]
Zudem ging die Partei mit einem Slogan an den Start, der ursprünglich als Ruf der

bap-Preis Politische Bildung 2017 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/bap-preis-politische-bildung-2017/

„Klartext für Demokratie!“ – Offen und respektvoll, kompromissfähig und solidarisch denken und handeln! Mit dem Preis Politische Bildung 2017 würdigte der bap Projekte der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung aus den Jahren 2015 und 2016, die sich aktiv der demokratischen BürgerInnen-Beteiligung auf lokaler und regionaler Ebene widmen und dabei Akzeptanz durch nachweislich argumentativ- respektvollen Umgang und mehrheitsfähigen Interessenausgleich gewonnen […]
Schnittstelle für regionale Jugendbeteiligung“ (Second Attempt e.V., Görlitz) „8er Rat — Ein

bap-Preis Politische Bildung: 69 Projekte sind im Rennen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-69-projekte-sind-im-rennen/

Die Bewerbungsfrist für den bap-Preis Politische Bildung 2017 ist am 15. März abgelaufen. 69 Projekte und Maßnahmen wurden eingereicht – wir freuen uns über diese sehr gute Bewerberzahl! Am 30. März wird die Jury tagen, um drei Preisträger auszuwählen, die am 15. Juni in Berlin ausgezeichnet werden. Erfahren Sie hier mehr über die Jury:  Steffen […]
Nach einem Volontariat bei der Redaktion von „Aus Politik und Zeitgeschichte“ ist

bap-Preis Politische Bildung 2019 erfährt mit 142 Bewerbungen großen Zuspruch – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-2019-erfaehrt-mit-142-bewerbungen-grossen-zuspruch/

142 Projekte wurden unter dem Motto „Wir müssen reden!“ Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort — offen — mit allen eingereicht – wir freuen uns über diesen großen Zuspruch und die daran erkennbare Vielfalt der (politischen) Jugend- und Erwachsenenbildung. Am 4. April 2019 tagte die Jury, um drei Preisträgerprojekte auszuwählen, die am 3. Juni 2019 in Berlin […]
Eine Einladung veröffentlichen wir spätestens Anfang Mai.