Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Fachtagung vom 27. bis 28. Februar 2018 in Heppenheim – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/fachtagung-vom-27-bis-28-februar-2018-in-heppenheim/

Was heißt Demokratieförderung – und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? Veranstalter: Bundesausschuss Politische Bildung e.V. (bap) in Kooperation mit Haus am Maiberg und der Deutsche Vereinigung für Politische Bildung, LV Hessen Zielgruppe: Pädagogen/innen in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, Mitarbeiter/innen im Bundesprogramm „Demokratie leben“ und anderen Feldern von Extremismusprävention & Demokratieförderung Zum Tagungsziel: […]
Wir bieten die Möglichkeit, ein Seminarticket der Deutschen Bahn AG zu buchen.

histoCON 2020 – Festival der bpb zu 75 Jahre Kriegsende – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/histocon2020/

Themen- und Programmvorschläge können bis zum 10. Januar eingereicht werden Anlässlich des 75. Jahrestages des Ende des Weltkrieges veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) vom 6.-9. Mai 2020 die histoCON 202075 years after WWII: Peace under Construction? Unter dem Motto Look back, think ahead werden 500 junge Teilnehmende aus der ganzen Welt im Alter […]
Im Sinne eines transnationalen Austausches geht es darum, die weltweit unterschiedlichen

Forderungen der Politischen Bildung finden Unterstützung beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/forderungen-der-politischen-bildung-finden-unterstuetzung-beim-deutschen-gewerkschaftsbund-dgb/

Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack, die im DGB Bundesvorstand zuständig ist für Jugend und Jugendpolitik, Bildungspolitik und Bildungsarbeit fordert Einbeziehung unter den Corana-Schutzschirm In seiner Erklärung fordert der DGB:  ·         Für alle Träger der demokratischen Zivilgesellschaft und politischen Bildung müssen bereits bewilligte Fördermittel für politische Bildungsmaßnahmen auch dann zur Verfügung gestellt werden, wenn sie aufgrund der Pandemie […]
         Die Umwandlung der Fehlbedarfsfinanzierung bei mehrjährigen Projekten in eine

Ausschreibung für Heinz-Westphal-Preis gestartet – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ausschreibung-fuer-heinz-westphal-preis-gestartet/

Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder in der Schule – jeder dritte Jugendliche in Deutschland engagiert sich freiwillig. Der Heinz-Westphal-Preis rückt dieses ehrenamtliche Engagement ins Rampenlicht. In diesem Jahr vergeben das Bundesjugendministerium und der Deutsche Bundesjugendring die Auszeichnung bereits zum neunten Mal – und zwar in den Kategorien Integration, Vielfalt, digitale Medien sowie europäische und […]
Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger erhalten eine Prämie von je 3.000 Euro.

Appell ruft immer mehr Reaktionen hervor – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/appell-ruft-immer-mehr-reaktionen-hervor/

Der Appell des Bundesausschuss Politische Bildung, die Träger der politischen Bildung unter den Corona-Schutzschirm der Bundesregierung zu stellen, zeigt Wirkung und ruft immer mehr Reaktionen von Bundestagsabgeordneten hervor. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe unterstützt das Anliegen des Bundesausschuss Politische Bildung e.V. die Arbeit der Träger politischer Bildung in Zeiten der Corona-Krise zu gewährleisten und zu erhalten. In ihrem […]
Olaf Scholz stellt Kolbe fest „Politische Bildung ist eine Aufgabe des Gemeinwohls

Bap im deutsch-polnischen Jugendrat vertreten – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-im-deutsch-polnischen-jugendrat-vertreten/

Vom 29. – 30. Januar 2016 fand unter dem Vorsitz von Staatssekretär Dr. Ralf Kleindiek, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), und der Staatssekretärin Marzenna Drab aus dem polnischen Ministerium für nationale Bildung die 25. Sitzung des Deutsch-Polnischen Jugendrates in Warschau statt. Birgit Weidmann, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten und Leiterin der Bildungsstätte […]
wirkte als Vertreterin des bap an der Tagung des Jugendrates mit, und berichtet von einer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft Vorstand des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) in Krefeld – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bundespraesident-trifft-vorstand-des-bap-in-krefeld/

Im Rahmen seines Besuchs bundesweiter Demokratiewerkstätten trafen sich Frank-Walter Steinmeier und seine Gattin Elke Büdenbender mit dem Vorstand des bap in Krefeld. Im Vordergrund des Treffens am 2. Februar 2019 standen aktuelle Entwicklungen der politischen Bildung. Gemäß dem Thema der Podiumsdiskussion am Abend ging es dabei um die Frage, wie politische Bildung den Menschen nahe gebracht werden, Politik mit Demokratie wieder zusammenkommen […]
benachteiligt sind oder weil sie aus ihren Herkunftsländern politische Partizipation oder einen