Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Projekt UpDate!: Und woher kommst Du..?! Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft: Perspektiven, Narrative und gerechte Repräsentation – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/und-woher-kommst-du-politische-bildung-in-der-einwanderungsgesellschaft-perspektiven-narrative-und-gerechte-repraesentation-2/

Onlineveranstaltung am 16.09.2021 10:30 – 15:30 UhrIn einem Gespräch mit Frau Dr.in – Maria Alexopoulou Wir befinden uns mitten in einer pluralen Gesellschaft.
Repräsentation Vorlesen Onlineveranstaltung am 16.09.2021 10:30 – 15:30 Uhr In einem

Wertschätzung und Stärkung der politischen Bildung durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/wertschaetzung-und-staerkung-der-politischen-bildung-durch-den-bundespraesidenten/

März 2019 in Leipzig Mit einer Videobotschaft hat der Bundespräsident zur Eröffnung – Politische Bildung die Arbeit der politischen Bildung gewürdigt und unterstützt – ein
März 2019 in Leipzig Mit einer Videobotschaft hat der Bundespräsident zur Eröffnung

Modul III: Politische Bildung im Zeichen der pluralen Gesellschaft: Diversitätsorientierung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/modul-iii-politische-bildung-im-zeichen-der-pluralen-gesellschaft-diversitaetsorientierung-2/

Ein Fortbildungsangebot des Bundesausschusses politische Bildung e.V.Modul III: Kurzbericht – Und wie kann ein didaktisches Verständnis […]
Bildung im Zeichen der pluralen Gesellschaft: Diversitätsorientierung Vorlesen Ein

GEMINI-Fachtag: Hands on! Politische Bildung in Bewegung – Fachaustausch zur Stärkung der Politischen Bildung nach den Wahlen des Jahres 2024 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini-fachtag-hands-on-politische-bildung-in-bewegung-fachaustausch-zur-staerkung-der-politischen-bildung-nach-den-wahlen-des-jahres-2024/

(Lutherstadt Wittenberg) Unsere Gesellschaften befinden sich einer Transformationsphase – selbst verändert sich, sie wird einerseits in Frage gestellt und andererseits von einer
(Lutherstadt Wittenberg) Unsere Gesellschaften befinden sich einer Transformationsphase

Aktualisierung: Wie wir gute politische Bildung machen – über Traditionen, Kritik und Gelingen – Jetzt als Online Veranstaltung! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/aktualisierung-wie-wir-gute-politische-bildung-machen-ueber-traditionen-kritik-und-gelingen-jetzt-als-online-veranstaltung/

Ein Fortbildungsangebot des Bundesausschusses politische Bildung e.V. am 3. – V. und dem Kernelement: „Beutelsbacher Konsens“ sowie einer aktuellen Einschätzung
Vorlesen Ein Fortbildungsangebot des Bundesausschusses politische Bildung e.V.