Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Bundesjugendtreffen 2018 | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/doku_bundesjugendtreffen

Dann komm zum Bundesjugendtreffen der ASJ Deutschland auf den Michelsberg! Du bist herzlich eingeladen, das große Come-together der ASJ auf der Schwäbischen Alb mitzuerleben. Hier kannst du dich mit anderen ASJlerinnen und ASJlern aus ganz Deutschland austauschen, dich vernetzen und feiern. Natürlich darfst du auch die Gruppen, die am Wettbewerb teilnehmen, kräftig unterstützen und anfeuern.
Du willst ein paar tolle Tage mit ASJlerinnen und ASJlern aus ganz Deutschland erleben

Wer lacht verliert! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wer_lacht_verliert

Die Spielleitung startet das Spiel mit dem Kommando „los!“. Ab diesem Moment schneiden die Spieler_innen möglichst komische Grimassen, um ihr Gegenüber zum Lachen zu bringen. Wer zuerst lacht, hat verloren. Wenn ihr mit der ganzen Gruppe gleichzeitig spielt, können höchstens so viele Gruppenmitglieder teilnehmen, wie von allen gleichzeitig in der BigBlueButton-Videokonferenz auf dem Bildschirm gesehen werden können.
.   __________ Habt ihr eigene Ideen, was ihr als ASJ-Gruppe gemeinsam in einer

Feedback: Meckerrunde | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/feedback_meckerrunde

Gruppenmitglieder, die sich während der Gruppenstunde über etwas geärgert haben bekommen am Ende das Wort erteilt. Sie können dann ihre Unzufriedenheit äußern. Sie dürfen schimpfen und alles sagen, was ihnen an der Gruppe, am Programm der Gruppenstunde, an den Gruppenleiter_innen, an den anderen Teilnehmer-innen etc. nicht passt.
.   __________ Habt ihr eigene Ideen, was ihr als ASJ-Gruppe gemeinsam in einer

Der Bundesjugendvorstand der ASJ | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/asj-uberblick/bundesjugendvorstand-asj

Auszug aus der Satzung der ASJ-Deutschland: § 7 1. Dem Bundesjugendvorstand obliegt insbesondere: l. die Bundesjugendkonferenz auszuschreiben, die Tagesordnung aufzustellen und die Geschäfts- und Finanzberichte abzugeben, 2. die Arbeit der Arbeiter-Samariter-Jugend zu koordinieren und initiativ zu fördern, 3. die Arbeiter-Samariter-Jugend in Fragen der Jugendarbeit nach innen und außen zu vertreten und die sich aus diesem Bereich ergebenden Aufgaben wahrzunehmen.
festgelegt; dabei muss die Zahl der Mitglieder des Bundesjugendvorstandes insge-samt eine